Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Fund

DDR 1988/1989 TV-Spielfilm

Credits

Regie

  • Hans Knötzsch

Drehbuch

  • Gerhard Stübe (Szenarium)

Kamera

  • Günter Heimann

Schnitt

  • Bärbel Bauersfeld

Musik

  • Rudi Werion
  • Hartmut Behrsing (Titelmusik)

Darsteller

  • Lutz Riemann
    Oberleutnant Lutz Zimmermann
  • Andreas Schmidt-Schaller
    Oberleutnant Thomas Grawe
  • Klaus Gehrke
    Major Hagen
  • Hans-Joachim Hanisch
    Spediteiur Richard Lorenz
  • Solveig Müller
    Erika Lorenz
  • Petra Hinze
    Uhrmacherin Anita Schilling
  • Frank Matthus
    Holger Conradi
  • Andrea Volber
    Roswitha Rütt
  • Ralf Lehm
    Arbeiter Harry Stresow
  • Eugen Albert
    Anitas Vater Konrad Schilling

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Hans Knötzsch

Regie-Assistenz

  • Thomas Blume

Drehbuch

  • Gerhard Stübe (Szenarium)

Adaption

  • Hans Knötzsch (Drehbuch)

Dramaturgie

  • Lutz Schön

Kamera

  • Günter Heimann

Kamera-Assistenz

  • Rigo Dommel
  • Klaus Kolbe

Licht

  • Rolf Schneider

Ausstattung

  • Heike Bauersfeld (Szenenbild)

Requisite

  • Georg Wüstenberg
  • Sven Hausmann

Maske

  • Regina Lück
  • Heinz Wolter

Kostüme

  • Ewald Forchner

Schnitt

  • Bärbel Bauersfeld

Ton

  • Peter Foerster

Mischung

  • Konrad Walle

Musik

  • Rudi Werion
  • Hartmut Behrsing (Titelmusik)

Darsteller

  • Lutz Riemann
    Oberleutnant Lutz Zimmermann
  • Andreas Schmidt-Schaller
    Oberleutnant Thomas Grawe
  • Klaus Gehrke
    Major Hagen
  • Hans-Joachim Hanisch
    Spediteiur Richard Lorenz
  • Solveig Müller
    Erika Lorenz
  • Petra Hinze
    Uhrmacherin Anita Schilling
  • Frank Matthus
    Holger Conradi
  • Andrea Volber
    Roswitha Rütt
  • Ralf Lehm
    Arbeiter Harry Stresow
  • Eugen Albert
    Anitas Vater Konrad Schilling
  • Greta Baeger
    Klaus Rapschs Nachbarin
  • Waldemar Baeger
    Klaus Rapschs Nachbar
  • Ilse Bastubbe
    1. Kellnerin
  • Bruno Carstens
    Rentner Friedrich Gau
  • Lutz Erdmann
    Oberarzt
  • Antje Grabley
    Roswithas Freundin
  • Angelika Graubaum
    2. Kellnerin
  • Ulrike Hanke-Hänsch
    Krankenschwester
  • Gunnar Helm
    Kraftfahrer
  • Inge Hesse-Peters
    Frau Krüger
  • Uwe-Detlev Jessen
    Altertumsforscher Dr. Wiese
  • Susanne Peters
    Harry Stresows Freundin Anni
  • Olaf Polenske
    Kriminalbeamter Olaf
  • Hartmut Puls
    Bbschnittsbevollmächtigter Lehmann
  • Horst Rehberg
    Klaus Rapsch
  • Karl-Maria Steffens
    Gerichtsmediziner Dr. Schmidt
  • Jürgen Reimer
    Küstenfischer Heinz Düwel
  • Manfred Schlosser
    Betriebsschutzmann im Kreideabbau
  • Lutz Schneider
    Kriminaltechniker
  • Karl Sturm
    Oberleutnant Berg
  • Ivonne Bielecke
    Tochter Gitte Lorenz
  • Dieter Gellenthin
    Herr Breese

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

im Auftrag von

  • Fernsehen der DDR (DDR-FS) (Berlin/Ost)

Produktionsleitung

  • Siegfried Kabitzke

Aufnahmeleitung

  • Helmut Bransky
  • Egon Schlarmann

Dreharbeiten

    • 19.09.1988 - 20.12.1988: Berlin/DDR, Rügen
Länge:
84 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 02.04.1989, DFF 1

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Der Fund
  • Reihentitel (DD DE) Polizeiruf 110

Versions

Original

Länge:
84 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 02.04.1989, DFF 1

URL: https://www.filmportal.de/film/der-fund_8d793a3ac7a04b398a13a56c090f69c9