Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Let the Bell Ring

Deutschland 2014-2018 Dokumentarfilm

Malcolm hat den Punch zum Champion. Das größte Amateurturnier in den USA soll für den 23-jährigen Nachwuchsboxer die Eintrittskarte in die Welt des Profiboxens werden. Als er seinen ersten Kampf aber beinahe verliert, droht sein Traum zu zerplatzen. Auch Malcolms Trainer Jessie wird nervös. Er trauert noch um das Ende seiner eigenen Boxkarriere und fürchtet nun, ein zweites Mal zu scheitern. Malcolm und Jessie verschärfen das Training drastisch und steigern es bis an die Grenze der  Selbstzerstörung. Doch reichen Talent, Leidenschaft und selbst harte Arbeit nicht aus, um weiterzukommen?

In "Let the Bell Ring" wird die klassische Heldenreise eines Boxers zu einem Generationenporträt über erste und letzte Hoffnungen. Vor der Kulisse von Los Angeles kreuzen sich einsame Wege und lassen ganz nebenbei eine Familie entstehen.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2019

Credits

Regie

  • Christin Freitag

Drehbuch

  • Christin Freitag (Konzept)

Kamera

  • Max Preiss

Schnitt

  • Anne Jünemann

Musik

  • Jonathan Ritzel

Produktionsfirma

  • BASIS BERLIN Filmproduktion (Berlin)

Produzent

  • Eva Kemme
  • Tobias N. Siebert
  • Ansgar Frerich

Alle Credits

Regie

  • Christin Freitag

Drehbuch

  • Christin Freitag (Konzept)

Kamera

  • Max Preiss

Schnitt

  • Anne Jünemann

Ton

  • Sebastian Tesch
  • Florian Beck

Musik

  • Jonathan Ritzel

Mitwirkung

  • Malcolm McAllister

Produktionsfirma

  • BASIS BERLIN Filmproduktion (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH (dffb) (Berlin)

Produzent

  • Eva Kemme
  • Tobias N. Siebert
  • Ansgar Frerich

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
Länge:
90 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (CH): 29.09.2018, Zürich, Film Festival - Wettbewerb;
Erstaufführung (DE): 17.01.2019, Saarbrücken, Max Ophüls Preis

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Let the Bell Ring

Versions

Original

Länge:
90 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (CH): 29.09.2018, Zürich, Film Festival - Wettbewerb;
Erstaufführung (DE): 17.01.2019, Saarbrücken, Max Ophüls Preis

Awards

Filmkunstfest Schwerin 2019
  • Preis für den besten Dokumentarfilm
Max Ophüls Preis 2019
  • Beste Musik in einem Dokumentarfilm
DOC L.A. 2019
  • Publikumspreis
  • Beste Kamera
  • Bester Film, Student
URL: https://www.filmportal.de/film/let-the-bell-ring_d1bcbc88c2e041539f35991340521c6f