Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Zwischen uns das Paradies

Bosnien-Herzegowina Österreich Deutschland Kroatien 2008-2010 Spielfilm

Luna und Amar sind ein Paar. Ihre Beziehung ist schweren Belastungen unterworfen. Zunächst verliert Amar seine Anstellung, weil er bei der Arbeit betrunken war. Luna macht sich daraufhin große Sorgen, ob ihr ohnehin schon fragiler Traum, gemeinsam mit Amar ein Kind zu haben, sich noch realisieren lässt. Ihre Befürchtungen, die gemeinsame Zukunft betreffend, nehmen zu, als Amar einen gutbezahlten Job in einer muslimischen Gemeinde annimmt, die Stunden von ihrem gemeinsamen Wohnort entfernt ist.

Erst nach einer beträchtlichen Zeit, in der es zwischen beiden keinen Kontakt gegeben hat, ist es Luna erlaubt, Amar in dieser Gemeinde konservativer Wahhabiten, die an einem idyllischen See gelegen ist, zu besuchen. Sie stellt fest, dass die Männer und die verschleierten Frauen dort strikt voneinander getrennt und unter strenger Überwachung leben. Luna bittet Amar, zu ihr nach Hause zurückzukehren, doch Amar beharrt darauf, dass das Leben in der isolierten Gemeinschaft der Gläubigen ihm Frieden bringt und ihn vom Trinken abhält.

Als er einige Wochen später nach Hause kommt, stellt Luna fest, dass sich Amars Verhältnis zur Religion tiefgreifend verändert hat. Amar behauptet zwar, dass es ihm bloß darum ginge, ein besserer Mensch zu werden, doch Luna fällt es enorm schwer, ihm dabei zu folgen. Sie beginnt all das, woran sie bislang geglaubt hat, in Frage zu stellen – sogar ihren Wunsch nach einem Kind. Als dann auch noch die Wunden ihrer vom Krieg bestimmten Vergangenheit wieder aufbrechen, stellt Luna sich die Frage, ob Liebe wirklich ausreicht, sie und Amar zusammenzuhalten und ihnen einen gemeinsamen Weg in eine glückliche Zukunft zu weisen.

Quelle: 60. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

10.247 (Stand: September 2010)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Jasmila Žbanić

Drehbuch

  • Jasmila Žbanić

Kamera

  • Christine Anna Maier

Schnitt

  • Niki Mossböck

Musik

  • Brano Jakubović

Darsteller

  • Leon Lučev
    Amar
  • Zrinka Cvitešić
    Luna
  • Mirjana Karanović
    Nadja
  • Ermin Bravo
    Bahrija
  • Sebastian Cavazza
    Dejo
  • Nina Violic
    Šejla
  • Izudin Bajrović
    Jusuf
  • Marija Kohn
    Großmutter
  • Jasna Ornela Bery
    Arzt
  • Luna Zimić Mijović
    Dija

Produktionsfirma

  • Deblokada Film Production (Sarajewo)

Produzent

  • Raimond Goebel
  • Barbara Albert
  • Karl Baumgartner
  • Bruno Wagner
  • Leon Lučev
  • Damir Ibrahimović

Alle Credits

Regie

  • Jasmila Žbanić

Regie-Assistenz

  • Bruno Anković

Drehbuch

  • Jasmila Žbanić

Kamera

  • Christine Anna Maier

Kamera-Assistenz

  • Gerhard Leitner

Steadicam

  • Thomas Maier

Optische Spezialeffekte

  • Florian Obrecht
  • Stefan Ciupek (Digital Colorist)

Licht

  • Christoph Dehmel-Osterloh

Ausstattung

  • Lada Maglajlić (Szenenbild)
  • Amir Vuk

Maske

  • Halid Redžebašić

Kostüme

  • Lejla Hodžić

Schnitt

  • Niki Mossböck

Ton-Design

  • Igor Čamo

Ton

  • Nenad Vukdinović

Geräusche

  • Aleksandar Stojanović

Mischung

  • Lars Ginzel

Musik

  • Brano Jakubović

Darsteller

  • Leon Lučev
    Amar
  • Zrinka Cvitešić
    Luna
  • Mirjana Karanović
    Nadja
  • Ermin Bravo
    Bahrija
  • Sebastian Cavazza
    Dejo
  • Nina Violic
    Šejla
  • Izudin Bajrović
    Jusuf
  • Marija Kohn
    Großmutter
  • Jasna Ornela Bery
    Arzt
  • Luna Zimić Mijović
    Dija
  • Jasna Žalica
    Wächterin
  • Jasna Beri
  • Mirvad Kuric
  • Vanesa Glodjo

Produktionsfirma

  • Deblokada Film Production (Sarajewo)

in Co-Produktion mit

  • Pola Pandora Filmproduktion (Berlin)
  • Coop99 Filmproduktion GmbH (Wien)
  • Production Ziva (Kroatien)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)/Arte (Mainz)

Produzent

  • Raimond Goebel
  • Barbara Albert
  • Karl Baumgartner
  • Bruno Wagner
  • Leon Lučev
  • Damir Ibrahimović

Redaktion

  • Doris Hepp (Arte)
  • Jörg Schneider (ZDF)

Produktionsleitung

  • Ensar Halilović

Aufnahmeleitung

  • Alexander Koschier

Erstverleih

  • Neue Visionen Filmverleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • 01.09.2008 - 06.11.2008: Bosnien und Herzegowina
Länge:
2811 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.08.2010, 124102, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.02.2010, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 02.09.2010

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (BA AT DE HR) Na Putu
  • Weiterer Titel (BA AT DE HR) On the path
  • Originaltitel (DE) Zwischen uns das Paradies

Versions

Original

Länge:
2811 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.08.2010, 124102, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.02.2010, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 02.09.2010

Awards

Filmfest München 2010
  • Bernhard Wicki Filmpreis, Bester Film
Filmkunstfestival Mecklenburg-Vorpommern 2010
  • NDR-Regiepreis
URL: https://www.filmportal.de/film/zwischen-uns-das-paradies_d482e1ec7b474c75a30edff4b87e582e