Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Tanzträume - Jugendliche tanzen KONTAKTHOF von Pina Bausch

Deutschland 2009/2010 Dokumentarfilm

Das Stück "Kontakthof" trägt die unverwechselbare Handschrift von Pina Bausch: Es geht um Formen menschlicher Annäherung, um die Begegnung der Geschlechter, um die Suche nach Liebe und Zärtlichkeit mit all den dazu gehörigen Ängsten, Sehnsüchten und Zweifeln – um Gefühle, die gerade für junge Menschen eine große Herausforderung darstellen.

Fast ein Jahr lang begaben sich Jugendliche aus elf Wuppertaler Schulen auf eine emotionale Abenteuerreise. Jeden Samstag hieß es für über 40 Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 18 Jahren: Tanzprobe unter der Leitung der Bausch-Tänzerinnen Jo-Ann Endicott und Bénédicte Billiet und unter der intensiven Supervision von Pina Bausch.

Der Film von Anne Linsel und Rainer Hoffmann begleitet den Probenprozess bis zur Premiere. Wir sehen die Jugendlichen bei ihren ersten, noch ungeschickten Versuchen, die Themen des Stückes in Bewegung und Choreografie umzusetzen, bis zum Finden einer eigenen tänzerischen Ausdrucksform. Sie entdecken sich selbst in einem Prozess, an dessen Ende jeder über sich selbst hinausgewachsen ist. Zärtliche, scheue, aber auch aggressive Berührungen verdichten sich zu individuellen Erfahrungen, die viele der Jugendlichen auf der Bühne zum ersten Mal machen.

Pina Bausch hat die jungen Tänzer immer wieder ermuntert, "sie selbst zu Sein". Hinter ihren Bewegungen werden die Ängste, Gefühle, Wünsche und ihre "Tanzträume" erkennbar. Am Ende ist jeder nicht nur erwachsener geworden, sondern vor allem selbstbewusster, selbständiger und skeptischer gegenüber Vorurteilen.

Pina Bausch starb am 30. Juni 2009. "Tanzträume" zeigt die letzten Filmaufnahmen und das letzte Interview mit der weltberühmten Tänzerin.

Quelle: 60. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

21.827 (Stand: Mai 2010)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Anne Linsel

Drehbuch

  • Anne Linsel (Konzept)

Kamera

  • Rainer Hoffmann

Schnitt

  • Mike Schlömer

Produktionsfirma

  • Tag/Traum Film- und Videoproduktion GmbH & Co. KG (Köln)

Produzent

  • Anahita Nazemi
  • Gerd Haag

Alle Credits

Regie

  • Anne Linsel

Drehbuch

  • Anne Linsel (Konzept)

Kamera

  • Rainer Hoffmann

Schnitt

  • Mike Schlömer

Schnitt-Assistenz

  • Andreas Brändlein

Ton-Design

  • Uwe Dresch

Ton

  • Uwe Dresch
  • Thomas Keller
  • Tobias Linsel
  • Paul Oberle
  • Tim Dohnke

Mischung

  • Falk Möller

Mitwirkung

  • Pina Bausch

Produktionsfirma

  • Tag/Traum Film- und Videoproduktion GmbH & Co. KG (Köln)

in Co-Produktion mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)

Produzent

  • Anahita Nazemi
  • Gerd Haag

Co-Produzent

  • Anne Linsel

Redaktion

  • Sabine Rollberg (WDR)

Herstellungsleitung

  • Cornelia Kellers

Produktionsleitung

  • Cornelia Kellers

Aufnahmeleitung

  • Marijana Vrselja

Produktions-Assistenz

  • Ulla Wätzig

Erstverleih

  • Real Fiction Filmverleih (Köln)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
Länge:
2532 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
s/w, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.02.2010, 121622, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.02.2010, Berlin, IFF - Berlinale Spezial;
Kinostart (DE): 18.03.2010

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Tanzträume - Jugendliche tanzen KONTAKTHOF von Pina Bausch

Versions

Original

Länge:
2532 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
s/w, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.02.2010, 121622, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.02.2010, Berlin, IFF - Berlinale Spezial;
Kinostart (DE): 18.03.2010

URL: https://www.filmportal.de/film/tanztraeume-jugendliche-tanzen-kontakthof-von-pina-bausch_dc9a491bbc764088b1d05f6e2b87b943