Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Werden Sie Deutscher

Deutschland 2010/2011 Dokumentarfilm

Der Dokumentarfilm begleitet mehrere Migranten, die an so genannten Integrationskursen teilnehmen, um sich auf ihr Leben in Deutschland vorzubereiten. Zehn Monate lang folgte die Filmemacherin den Teilnehmern eines solchen Kurses an einer Berliner Volkshochschule in den Unterricht und durch ihren Alltag. Dabei wird sie immer wieder Zeugin von mal aberwitzigen und realsatirischen, mal tragischen und ernüchternden Situationen.

Neben der Sprache sollen die Teilnehmer, die aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen kommen, auch mit deutschen Sitten und Gebräuchen vertraut gemacht werden. Dies soll ihnen vor allem im Alltag helfen, beim Einkaufen und in der Freizeit, aber auch beim Gang zu Ämtern und Behörden. Zum Programm gehört auch die Vermittlung von Grundwissen über Politik und Gesetze, Rechte und Pflichten eines deutschen Staatsbürgers. Die Teilnehmer sollen lernen, sich mit ihrer neuen Heimat zu "identifizieren". Vom Bestehen der abschließenden Prüfung kann die Arbeitserlaubnis, der Bezug von Sozialleistungen oder die Aufenthaltserlaubnis abhängen.

 

Credits

Regie

  • Britt Beyer

Drehbuch

  • Britt Beyer (Konzept)

Kamera

  • Marcus Lenz

Schnitt

  • Karen Lönneker
  • Andreas Wodraschke

Musik

  • Bernd Jestram

Produktionsfirma

  • Oktoberfilm Goldstein & Binninger GbR (Berlin)

Produzent

  • Andreas Goldstein
  • Susanne Binninger

Alle Credits

Regie

  • Britt Beyer

Regie-Assistenz

  • Mhaya Balladares Lanzer

Drehbuch

  • Britt Beyer (Konzept)

Kamera

  • Marcus Lenz

2. Kamera

  • Jakub Bejnarowicz
  • Piotr Rosołowski
  • Andreas Hartmann

Schnitt

  • Karen Lönneker
  • Andreas Wodraschke

Schnitt-Assistenz

  • Marvin Borchers

Ton

  • Peter Carstens

Musik

  • Bernd Jestram

Produktionsfirma

  • Oktoberfilm Goldstein & Binninger GbR (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz) (Das kleine Fernsehspiel)

Produzent

  • Andreas Goldstein
  • Susanne Binninger

Redaktion

  • Christian Cloos

Aufnahmeleitung

  • Javelle Bauersfeld

Produktions-Assistenz

  • Javelle Bauersfeld

Erstverleih

  • Oktoberfilm Goldstein & Binninger GbR (Berlin)

Filmförderung

  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
Länge:
87 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.12.2011, 130845, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.10.2011, Leipzig, DOK - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 25.04.2013

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Werden Sie Deutscher

Versions

Original

Länge:
87 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.12.2011, 130845, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.10.2011, Leipzig, DOK - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 25.04.2013

Awards

Filmfest Osnabrück 2012
  • Ernst-Weber-Filmpreis für Solidarität
achtung berlin 2011
  • new berlin film award, Bester Dokumentarfilm
URL: https://www.filmportal.de/film/werden-sie-deutscher_d87d3b36d743402faf6bc4e8091e042f