Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Oray

Deutschland 2017-2019 Spielfilm

Bei einem Streit mit seiner Ehefrau Burcu spricht Oray die islamische Scheidungsformel "talaq" aus. Der Imam klärt ihn über die Konsequenzen auf: Oray muss sich für drei Monate von Burcu trennen. Oray nutzt die ihnen auferlegte Beziehungspause für einen Neuanfang und zieht nach Köln. Hier findet er einen Job auf einem Trödelmarkt und sucht sich eine neue Gemeinde, die von dem jungen Imam Bilal geleitet wird. Bald fängt Oray selbst an zu predigen und ist vor allem bei jungen Gemeindemitgliedern beliebt, was bei Bilal Neid auslöst. Als Burcu ihrem Mann einen Überraschungsbesuch abstattet, merken sie, dass die Pause ihnen gut getan hat. Sie lieben sich nach wie vor. Deshalb bittet er Bilal um Rat. Doch der vertritt eine strengere Auslegung des islamischen Rechts als der Imam in seiner Heimatgemeinde: das Aussprechen von "talaq" bedeute nicht Pause, sondern endgültige Scheidung.

In nahezu dokumentarischem Duktus erzählt Regisseur Mehmet Akif Büyükatalay, wie sich ein Einzelner am komplexen System einer Religion abarbeitet und seine menschliche Erfüllung zwischen seinem Glauben an die Liebe und seiner Liebe zum Glauben sucht.

Quelle: 69. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Credits

Regie

  • Mehmet Akif Büyükatalay

Drehbuch

  • Mehmet Akif Büyükatalay

Kamera

  • Christian Kochmann

Schnitt

  • Denys Darahan

Darsteller

  • Zejhun Demirov
    Oray
  • Deniz Orta
    Burcu
  • Cem Göktaş
    Bilal
  • Faris Yüzbaşıoğlu
    Tanju
  • Mikael Bajrami
    Ebu Bekir
  • Firat Barış Ar
    Abdussamed
  • Kais Setti
    Muhammed
  • Ferhat Keskin
    Süleyman
  • Şahin Eryılmaz
    Hamza
  • Ramon Machtolf
    Osman

Produktionsfirma

  • filmfaust filmproduktion (Köln)

Produzent

  • Claus Reichel
  • Bastian Klügel

Alle Credits

Regie

  • Mehmet Akif Büyükatalay

Regie-Assistenz

  • Tessa Langhans

Drehbuch

  • Mehmet Akif Büyükatalay

Kamera

  • Christian Kochmann

Kameraführung

  • Alexander Pauckner

Steadicam

  • Alexander Pauckner

Farbkorrektur

  • Fabiana Cardalda

Licht

  • Nora Daniels

Szenenbild

  • Jeanette Bastisch

Maske

  • Henrike Huppertsberg

Kostüme

  • Marisa Lattmann

Schnitt

  • Denys Darahan

Ton-Design

  • Armin Badde

Ton

  • Armin Badde

Mischung

  • Henning Hein

Casting

  • Kerstin Neuwirth

Darsteller

  • Zejhun Demirov
    Oray
  • Deniz Orta
    Burcu
  • Cem Göktaş
    Bilal
  • Faris Yüzbaşıoğlu
    Tanju
  • Mikael Bajrami
    Ebu Bekir
  • Firat Barış Ar
    Abdussamed
  • Kais Setti
    Muhammed
  • Ferhat Keskin
    Süleyman
  • Şahin Eryılmaz
    Hamza
  • Ramon Machtolf
    Osman
  • Tanju Bilir
    Riza

Produktionsfirma

  • filmfaust filmproduktion (Köln)

in Co-Produktion mit

  • Kunsthochschule für Medien (KHM) (Köln)

in Zusammenarbeit mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz) (Das kleine Fernsehspiel)

Produzent

  • Claus Reichel
  • Bastian Klügel

Co-Produzent

  • Mehmet Akif Büyükatalay

Redaktion

  • Christian Cloos (ZDF - Das kleine Fernsehspiel)

Ausführender Produzent

  • Claus Reichel
  • Bastian Klügel

Produktionsleitung

  • Daniela Dieterich

Erstverleih

  • déjà-vu film UG (Hamburg)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • german films (München)

Dreharbeiten

    • 15.02.2017 - 20.03.2017: Hagen, Köln, Bergisches Land
Länge:
100 min
Format:
DCP 2K, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.2019, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 30.05.2019

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Oray

Versions

Original

Länge:
100 min
Format:
DCP 2K, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.2019, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 30.05.2019

Awards

Filmplus – Festival für Filmschnitt und Montagekunst 2019
  • Schnitt Preis, Spielfilm
IFF Berlin 2019
  • GWFF Preis, Bester Erstlingsfilm
FBW 2019
  • Prädikat: besonders wertvoll
FIRST STEPS Awards 2018
  • Götz-George-Nachwuchspreis
URL: https://www.filmportal.de/film/oray_de787686c82941f9b6f0c41ac0ac2aa2