Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Friedensschlag - Das Jahr der Entscheidung

Deutschland 2009/2010 Dokumentarfilm

Der Film erzählt die Geschichte fünf junger Männer im Alter zwischen 16 und 20 Jahren. Sie klauen, kiffen und haben Spaß daran, andere zu verprügeln. Sie sind unsicher, orientierungslos und gewaltbereit. Nun müssen sie sich entscheiden: Endstation Knast oder den Teufelskreis durchbrechen?

Zwei Männer helfen den Jungen auf ihrem Weg, mit ihren Problemen fertig zu werden. Rupert Voss und Werner Makella sind die Initiatoren der Work and Box Company. Sie haben in ihrer Jugend selbst ähnliche Erfahrungen gemacht und vermitteln den jungen Männern ein positives Vaterbild und echte Autorität. Dabei ist ihr eigenes Verständnis der männlichen Psyche die Voraussetzung dafür, den Jungen zu helfen, alte Verhaltensmuster aufzulösen und neues Selbstbewusstsein zu gewinnen.

 


Ausweichen, kontern, attackieren – Verteidigung oder Rückzug? Im Ring sind alle gezwungen, sich ehrlich und unverstellt in die Augen zu schauen, und der Boxkampf wird zum Auslöser für die persönliche Entwicklung der Protagonisten. Freude und Trauer, stille Gewissheit, Verzweiflung und Hoffnung liegen dabei nahe beieinander. Denn die Jungen kämpfen innerlich auch gegen sich selbst – bis sie fallen, um zu lernen wieder aufzustehen.

"Friedensschlag – Das Jahr der Entscheidung" ist ein inspirierender Dokumentarfilm über eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit: die Verwandlung von zerstörerischer Kraft in schöpferische Energie.

Quelle: 60. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • Gerardo José Milsztein

Drehbuch

  • Rupert Voss (Konzept)
  • Werner Makella (Konzept)
  • Gerardo José Milsztein (Konzept)

Kamera

  • Gerardo José Milsztein

Schnitt

  • Barbara Toennieshen
  • Martin Hoffmann

Musik

  • P:lot

Produktionsfirma

  • Boomtown Media GmbH & Co. KG (Berlin)

Produzent

  • Uwe Dierks
  • Andrea Thilo
  • Thomas Grube

Alle Credits

Regie

  • Gerardo José Milsztein

Drehbuch

  • Rupert Voss (Konzept)
  • Werner Makella (Konzept)
  • Gerardo José Milsztein (Konzept)

Kamera

  • Gerardo José Milsztein

Schnitt

  • Barbara Toennieshen
  • Martin Hoffmann

Ton-Design

  • Lisa Taeter

Ton

  • Robert Kellner

Mischung

  • Ekkehard Strauhs
  • Robert Jäger

Musik

  • P:lot

Mitwirkung

  • Rupert Voss
  • Werner Makella

Produktionsfirma

  • Boomtown Media GmbH & Co. KG (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Pictorion Das Werk (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Telepool Europäisches Fernsehprogrammkontor GmbH (München)

Produzent

  • Uwe Dierks
  • Andrea Thilo
  • Thomas Grube

Co-Produzent

  • Wolf Bosse

Redaktion

  • Christian Baudissin

Herstellungsleitung

  • Marc Wächter

Erstverleih

  • Piffl Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)

Dreharbeiten

    • Tufkirchen, München
Länge:
3033 m, 111 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.01.2010, 121394, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.02.2010, Berlin, IFF - Panorama-Dokumente;
Kinostart (DE): 15.04.2010

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) Friedensschlag
  • Originaltitel (DE) Friedensschlag - Das Jahr der Entscheidung

Versions

Original

Länge:
3033 m, 111 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.01.2010, 121394, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.02.2010, Berlin, IFF - Panorama-Dokumente;
Kinostart (DE): 15.04.2010

Awards

Deutscher Kamerapreis 2010
  • Beste Kamera, Dokumentarfilm
FBW 2010
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/friedensschlag-das-jahr-der-entscheidung_039921e2f50041e99e6f89b1ceb4e472