Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hungerwinter - Überleben nach dem Krieg

Deutschland 2009 TV-Dokumentarfilm mit Spielhandlung

Credits

Regie

  • Gordian Maugg

Drehbuch

  • Gordian Maugg
  • Alexander Häusser

Kamera

  • Frank Amann
  • Lutz Reitemeier

Schnitt

  • Florentine Bruck

Musik

  • Susann Maria Hempel
  • Ferdinand Försch

Darsteller

  • Ernst-Erich Buder
    Richter Müller
  • Jannik Büddig
    Wilhelm Müller
  • Jule Dormann
    Edith Mischke
  • Louis El-Ghussein
    Martin Schneider
  • Amber Bongard
    Martins Schwester
  • Jutta Bunk
    Mutter Weßling
  • Marjam El-Ghussein
    Nachbarin der Schneiders
  • Anett Heilfort
    Lotte Szelski
  • Ulrika Johansson
    Mutter Szelski
  • Susann Maria Hempel
    Angeklagte

Produktionsfirma

  • LE Vision Film- und Fernsehproduktion GmbH (Leipzig)

Produzent

  • Simone Baumann

Alle Credits

Regie

  • Gordian Maugg

Regie-Assistenz

  • Mike Brown

Drehbuch

  • Gordian Maugg
  • Alexander Häusser

Kamera

  • Frank Amann
  • Lutz Reitemeier

Kamera-Assistenz

  • Markus Otto
  • Alda Maria Rühl

2. Kamera

  • Markus Otto

Standfotos

  • Ricardo Kaufmann
  • Stefan Erhard

Licht

  • Daniel Klaucke

Kamera-Bühne

  • Michael Rasch

Ausstattung

  • Frank Godt (Szenenbild)
  • Fritz Günthner (Szenenbild)

Requisite

  • Jürgen Kleine

Maske

  • Susanne Koeck
  • Elisabeth Harlan

Kostüme

  • Anja Schulinus
  • Stefanie Jauß

Schnitt

  • Florentine Bruck

Ton

  • Andreas Pitann

Mischung

  • Tino Hohndorf

Recherche

  • Claudia Gründer
  • Katharina Krischker
  • Irena Walinda

Musik

  • Susann Maria Hempel
  • Ferdinand Försch

Darsteller

  • Ernst-Erich Buder
    Richter Müller
  • Jannik Büddig
    Wilhelm Müller
  • Jule Dormann
    Edith Mischke
  • Louis El-Ghussein
    Martin Schneider
  • Amber Bongard
    Martins Schwester
  • Jutta Bunk
    Mutter Weßling
  • Marjam El-Ghussein
    Nachbarin der Schneiders
  • Anett Heilfort
    Lotte Szelski
  • Ulrika Johansson
    Mutter Szelski
  • Susann Maria Hempel
    Angeklagte
  • Lisa Jopt
    Inge Weßling
  • Ulrike Knobloch
    Mutter Mischke
  • Lena Libertà
    Nachbarin Lemberg
  • Hendrik Massute
    Felix Szelski
  • Eckhard Müller
    Wachtmeister Finke
  • Olaf Rauschenbach
    Staatsanwalt
  • Kristina F. Scheyhing
    Mutter Kammeyer
  • Rouven Stadelmann
    Klaus Kammeyer
  • Cedrik Stadelmann
    Klaus Kammeyer
  • Hannes Stelzer
    Opa Kotsch
  • Benjamin Utzerath
    Vater Kammeyer
  • Jannik Werner
    Edith Mischkes Bruder
  • Waléra Kanischtscheff
    Russischer Offizier
  • Martin Neuhaus

Mitwirkung

  • Edith Eints
  • Günther Kammeyer
  • Inge Kotsch
  • Wilhelm Müller
  • Martin Schneider
  • Lotte Szelski

Sprecher

  • Herbert Schäfer

Produktionsfirma

  • LE Vision Film- und Fernsehproduktion GmbH (Leipzig)

in Co-Produktion mit

  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Simone Baumann

Redaktion

  • Claudia Meyer (NDR)
  • Wolfgang Landgraeber (WDR)

Producer

  • Friederike Freier

Produktionsleitung

  • Claudia Gatzke
  • Mandy Kreisl
  • Eva-Maria Wittke

Aufnahmeleitung

  • Christian Feier

Filmförderung

  • nordmedia Fonds GmbH Niedersachsen und Bremen (Hannover/Bremen)
  • Media Programm der EU (Brüssel)

Dreharbeiten

    • 18.02.2009 - 15.03.2009: Berlin, Hamburg, Harz; Studio Bendestorf
Länge:
90 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
s/w + Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.12.2009, ARD

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) Der Hungerwinter 1946
  • Originaltitel (DE) Hungerwinter - Überleben nach dem Krieg

Versions

Original

Länge:
90 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
s/w + Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.12.2009, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/hungerwinter-ueberleben-nach-dem-krieg_c30b6b3ac3bf46a4b95bf71415994c06