Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Lied von den zwei Pferden

Deutschland 2009 Dokumentarfilm mit Spielhandlung

Ein Versprechen, eine alte, zerstörte Pferdekopfgeige und ein verloren geglaubtes Lied führen die Sängerin Urna in die Äußere Mongolei zurück. Ihre Großmutter musste einst ihre geliebte Geige in den Wirren der chinesischen Kulturrevolution zerstören. Auf dem Geigenhals war das uralte Lied der Mongolen, „Die zwei Pferde des Dschingis Khan“, eingraviert. Nur Hals und Kopf der Geige überlebten den Kultursturm. Nun ist es an der Zeit, das Versprechen, das Urna ihrer Großmutter gab, einzulösen.Angekommen in Ulaanbaatar bringt Urna die noch erhaltenen Teile der Geige – Kopf und Hals - zu Hicheengui, einem bekannten Pferdekopfgeigenbauer, der dem alten Instrument in den nächsten Wochen einen neuen Körper bauen wird. Danach bricht Urna ins Hinterland auf, um dort die fehlenden Strophen des Lieds zu suchen. Doch sie wird enttäuscht. Keiner der Menschen, denen sie auf ihrem Weg begegnet, scheint die alte Weise der Mongolen noch zu kennen…

Quelle: 43. Internationale Hofer Filmtage

 

9.008 (Stand: Juni 2010)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Byambasuren Davaa

Drehbuch

  • Byambasuren Davaa (Konzept)

Kamera

  • Martijn van Broekhuizen

Schnitt

  • Jana Musik

Musik

  • Ganpurev Dagvan

Produktionsfirma

  • Atrix Films (München)
  • Grasland Film GbR (München)

Produzent

  • Byambasuren Davaa
  • Beatrix Wesle

Alle Credits

Regie

  • Byambasuren Davaa

Regie-Assistenz

  • Jiska Rickels

Drehbuch

  • Byambasuren Davaa (Konzept)

Kamera

  • Martijn van Broekhuizen

Kamera-Assistenz

  • Graham Johnston

Schnitt

  • Jana Musik

Ton-Schnitt

  • Roman Volkholz

Ton-Design

  • Christof Ebhardt

Ton

  • Ansgar Frerich

Geräusche

  • Felix Rost
  • Otger Kunert

Musik

  • Ganpurev Dagvan

Mitwirkung

  • Chimed Dolgor
  • Hicheengui Sambuu
  • Urna Chahar-Tugchi

Produktionsfirma

  • Atrix Films (München)
  • Grasland Film GbR (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Produzent

  • Byambasuren Davaa
  • Beatrix Wesle

Herstellungsleitung

  • Zlata Findeis

Produktionsleitung

  • Batbayar Davgadorj

Erstverleih

  • Polyband Medien GmbH (München)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Dreharbeiten

    • Juni 2008 - August 2008: Äußere Mongolei
Länge:
2478 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.09.2009, 119775, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 15.08.2009, Locarno, IFF;
Kinostart (DE): 03.06.2010

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) Die zwei Pferde des Dschingis Khan
  • Originaltitel (DE) Das Lied von den zwei Pferden

Versions

Original

Länge:
2478 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.09.2009, 119775, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 15.08.2009, Locarno, IFF;
Kinostart (DE): 03.06.2010

Awards

FBW 2009
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/das-lied-von-den-zwei-pferden_af257e5b851d4cfeb6d1b9c8493dde32