Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ein Schnitzel Für Drei

Deutschland 2008/2009 TV-Spielfilm

Günther und Wolfgang befinden sich beide in der gleichen, miserablen Situation: Sie haben keinen Job, kein Geld und keine rosigen Zukunftsaussichten. Unverhofft wendet sich das Blatt, als sie eine beachtliche Anzahl an Euroscheinen bei Günthers Nachbarn ausfindig machen. Die beiden sind sich sicher: Der demenzkranke alte Mann kann das Geld eh nicht gebrauchen oder hat es wahrscheinlich ohnehin schon längst vergessen.

Während Günther schon all seine finanziellen Probleme für gelöst hält, muss der zunächst von Gewissensbissen geplagte Wolfgang erst noch überzeugt werden. Um nicht sämtlichen Moralvorstellungen zu entsagen, beschließen die beiden, sich um den alleinstehenden Nachbarn zu kümmern. Die Geheimhaltung des Geldsegens erweist sich allerdings schon bald als gänzlich unmöglich und so erzählt Günther seiner Frau notgedrungen, er sei Bankräuber. Außerdem scheint sich auch noch jemand anderes für das Geld zu interessieren.

 

Credits

Regie

  • Manfred Stelzer

Drehbuch

  • Peter Freiberg
  • Thomas Koch
  • Stefan Barth
  • Manfred Stelzer

Kamera

  • Tomas Erhart

Schnitt

  • Bernd Schriever

Musik

  • Lutz Kerschowski

Darsteller

  • Armin Rohde
    Günther Kuballa
  • Ludger Pistor
    Wolfgang
  • Branko Samarovski
    Hermann Oechler
  • Caroline Peters
    Eva Lorenz
  • Therese Hämer
    Karin Krettek
  • Margit Bendokat
    Tochter Jessica Kettrek
  • Patrycia Ziołkowska
    Frau Wilmert
  • Peter Jordan
    Zoodirektor Glottner
  • Artur Majowski
    Dowitsch
  • Stefan Weinert
    Bankräuber

Produktionsfirma

  • Colonia Media Filmproduktions GmbH (Köln)

Produzent

  • Titus Kreyenberg
  • Winka Wulff

Alle Credits

Regie

  • Manfred Stelzer

Drehbuch

  • Peter Freiberg
  • Thomas Koch
  • Stefan Barth
  • Manfred Stelzer

Kamera

  • Tomas Erhart

Kamera-Assistenz

  • Mathias Fuchs

Material-Assistenz

  • Philipp Schöttner

Steadicam

  • Thomas Korda

Standfotos

  • Thomas Kost

Licht

  • Andreas Theiner

Kamera-Bühne

  • Sven Häse

Ausstattung

  • Götz Harmel (Szenenbild)

Requisite

  • Dagmar Wiggenhauser

Maske

  • Silvia Barthelmess
  • Samir Atar

Kostüme

  • Heidi Plätz

Schnitt

  • Bernd Schriever

Ton

  • Sylvain Remy

Ton-Assistenz

  • Sebastian Leukert

Geräusche

  • Peter Deininger

Mischung

  • Clemens Grulich

Musik

  • Lutz Kerschowski

Darsteller

  • Armin Rohde
    Günther Kuballa
  • Ludger Pistor
    Wolfgang
  • Branko Samarovski
    Hermann Oechler
  • Caroline Peters
    Eva Lorenz
  • Therese Hämer
    Karin Krettek
  • Margit Bendokat
    Tochter Jessica Kettrek
  • Patrycia Ziołkowska
    Frau Wilmert
  • Peter Jordan
    Zoodirektor Glottner
  • Artur Majowski
    Dowitsch
  • Stefan Weinert
    Bankräuber

Produktionsfirma

  • Colonia Media Filmproduktions GmbH (Köln)

im Auftrag von

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Titus Kreyenberg
  • Winka Wulff

Redaktion

  • Katja de Bock (WDR)
  • Christoph Reyer (Assistenz)

Herstellungsleitung

  • Liane Retzlaff

Produktionsleitung

  • Reinhild Gräber

Aufnahmeleitung

  • Simon Raphael Louwen

Dreharbeiten

    • 28.10.2008 - 26.11.2008: Dortmund, Köln (Krankenhaus Kalk; Studios des WDR Köl)
Länge:
88 min
Format:
Super16mm - überspielt auf DigiBeta, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.07.2009, München, Filmfest;
TV-Erstsendung (DE): 02.06.2010, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ein Schnitzel Für Drei

Versions

Original

Länge:
88 min
Format:
Super16mm - überspielt auf DigiBeta, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.07.2009, München, Filmfest;
TV-Erstsendung (DE): 02.06.2010, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/ein-schnitzel-fuer-drei_435de04921a54b5abd8458add5b775ab