Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Erntedank. Ein Allgäukrimi

Deutschland 2008/2009 TV-Spielfilm

Woran erinnert man sich eigentlich, wenn man
gerade einen Krimi gesehen hat? An den Täter, der schließlich gefangen wurde und daran, wie er sich verraten hat? Weit gefehlt. Viel wichtiger ist die zu eng sitzende Joppe des Kommissars oder die Last mit seiner Apfelernte, die er neben seinen Dienstfahrten zum Mosten schaffen muss. Auch ist eine zeitweise private Umquartierung zu eingebildeten Freunden durchaus nicht nach Kommissar Kluftingers Geschmack. Und dann auch noch diese hässliche Mordserie. Kluftinger findet heraus: Allgäuer Sagenmotive spielen eine Rolle. Der Kommissar schleppt für seine Mitarbeiter Bücherstapel an. Man sollte ihn sicher nicht unterschätzen. Ein deftiges Volksstück der höchst vergnüglichen Art bei dem alles stimmt. Nur der Apfelmost ist am Ende sauer.

Quelle: Festival des deutschen Films 2010

 

Credits

Regie

  • Rainer Kaufmann

Drehbuch

  • Stefan Holtz
  • Florian Iwersen

Kamera

  • Klaus Eichhammer

Schnitt

  • Christel Suckow

Musik

  • Rainer Bartesch

Darsteller

  • Herbert Knaup
    Kriminalhauptkommissar Kluftinger
  • Jockel Tschiersch
    Kriminalbeamter Roland Hefele
  • Johannes Allmayer
    Kriminalbeamter Richard "Richy" Maier
  • Katharina Spiering
    Sandy Henske
  • Sarah-Lavinia Schmidbauer
    Sabine Gruber
  • Hubert Mulzer
    Hans Lodenbacher
  • Michaela Caspar
    Erika Kluftinger
  • August Zirner
    Dr. Langhammer
  • Sibylle Canonica
    Frau Urban
  • Ulrich Noethen
    Richter Günter Hartmann

Produktionsfirma

  • Novafilm Fernsehproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Katrin Holetzeck
  • Frank Döhmann

Alle Credits

Regie

  • Rainer Kaufmann

Regie-Assistenz

  • Jason M. Wiedenfeld
  • Johanna Meyer

Script

  • Heiko Hahn

Drehbuch

  • Stefan Holtz
  • Florian Iwersen

Vorlage

  • Volker Klüpfel (Roman "Erntedank")
  • Michael Kobr (Roman "Erntedank")

Kamera

  • Klaus Eichhammer

Kamera-Assistenz

  • Michael Hain

Steadicam

  • Andreas Loev

Ausstattung

  • Petra Heim (Szenenbild)

Requisite

  • Christof Schmidt
  • Monika Maier
  • Ute Sirch

Maske

  • Sabine Wild
  • Sascha Kolmikow
  • Sandra Lipps

Kostüme

  • Brigitte Fuchs

Schnitt

  • Christel Suckow

Schnitt-Assistenz

  • Lynn Inglese

Ton-Design

  • Martin Rogalski

Ton

  • Martin Funk

Ton-Assistenz

  • David Jung

Geräusche

  • Peter Deininger

Mischung

  • Ralf Krause

Stunt-Koordination

  • Erhard Brem

Casting

  • Dorothee Weyers

Musik

  • Rainer Bartesch

Darsteller

  • Herbert Knaup
    Kriminalhauptkommissar Kluftinger
  • Jockel Tschiersch
    Kriminalbeamter Roland Hefele
  • Johannes Allmayer
    Kriminalbeamter Richard "Richy" Maier
  • Katharina Spiering
    Sandy Henske
  • Sarah-Lavinia Schmidbauer
    Sabine Gruber
  • Hubert Mulzer
    Hans Lodenbacher
  • Michaela Caspar
    Erika Kluftinger
  • August Zirner
    Dr. Langhammer
  • Sibylle Canonica
    Frau Urban
  • Ulrich Noethen
    Richter Günter Hartmann
  • Crescentia Dünßer
    Frau Sutter
  • Patrick von Blume
    Dr. Möbius
  • Volker Klüpfel
    Gerichtsmediziner Georg Böhm
  • Frederic Linkemann
    Sohn Markus Kluftinger
  • Marc Zwinz
    Jakob Urban
  • Eva Blum
    Annegret Langhammer
  • Gotthard Eggersberger
    Josef Greininger
  • Ulrich Schwab
    Herbert Hirschinger
  • Robert Spitz
    Willi Renn
  • Roland Wintergerst
    Siggi
  • Michael Kobr
    Winne
  • Thure Riefenstein
    Heinz Brentano
  • Michael Habeck
    Hausmeister in der Kartause

Produktionsfirma

  • Novafilm Fernsehproduktion GmbH (Berlin)

im Auftrag von

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Produzent

  • Katrin Holetzeck
  • Frank Döhmann

Redaktion

  • Stephanie Heckner

Produktionsleitung

  • Rolf Klaußner

Aufnahmeleitung

  • Andreas Wolffhardt

Dreharbeiten

    • 15.09.2008 - 20.10.2008: Allgäu, Kempten, Memmingen
Länge:
88 min
Format:
Super16mm - überspielt auf DigiBeta, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.06.2009, München, Filmfest;
TV-Erstsendung (DE): 26.09.2009, Bayern 3

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Erntedank. Ein Allgäukrimi

Versions

Original

Länge:
88 min
Format:
Super16mm - überspielt auf DigiBeta, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.06.2009, München, Filmfest;
TV-Erstsendung (DE): 26.09.2009, Bayern 3

Awards

Bayerischer Fernsehpreis 2010
  • Blauer Panther, Fernsehfilm, Bester Schauspieler
URL: https://www.filmportal.de/film/erntedank-ein-allgaeukrimi_e4bf9f8d548444ffa10f4ab852660d9d