Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Du sollst nicht lieben

Israel Deutschland Frankreich 2009 Spielfilm

Der Film erzählt eine schwule Liebesgeschichte im Herzen einer ultra-orthodoxen jüdischen Gemeinde in Jerusalem: Der Schlachter Aaro, ein tief religiöser, jüdisch-orthodoxer Familienvater stellt den heimatlosen Religionsschüler Ezri als Aushilfe in seinem Laden ein. Als Aaron sich in den 20 Jahre jungen Mann verliebt und sich auf eine Affäre mit ihm einlässt, stürzt ihn dies in einen tiefen moralischen und religiösen Konflikt.

 

20.352 (Stand: Juli 2010)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Haim Tabakman

Drehbuch

  • Merav Doster

Kamera

  • Axel Schneppat

Schnitt

  • Dov Stoyer

Musik

  • Nathaniel Mechaly

Darsteller

  • Zohar Strauss
    Aaron
  • Ran Danker
    Ezri
  • Tinkerbell
    Rivka
  • Tzahi Grad
    Rabbi Vaisben
  • Isaac Sharry
    Mordechai

Produktionsfirma

  • Riva Filmproduktion GmbH (Hamburg)
  • Pimpa Film Productions (Tel Aviv)
  • Satori Productions (Paris)

Produzent

  • Rafael Katz
  • David C. Barrot
  • Isabelle Attal
  • Michael Eckelt

Alle Credits

Regie

  • Haim Tabakman

Drehbuch

  • Merav Doster

Kamera

  • Axel Schneppat

Optische Spezialeffekte

  • Uwe Zerrweck

Ausstattung

  • Avi Fahima

Kostüme

  • Yam Brusilovsky

Schnitt

  • Dov Stoyer

Ton-Design

  • Gil Toren

Casting

  • Yael Aviv

Musik

  • Nathaniel Mechaly

Darsteller

  • Zohar Strauss
    Aaron
  • Ran Danker
    Ezri
  • Tinkerbell
    Rivka
  • Tzahi Grad
    Rabbi Vaisben
  • Isaac Sharry
    Mordechai

Produktionsfirma

  • Riva Filmproduktion GmbH (Hamburg)
  • Pimpa Film Productions (Tel Aviv)
  • Satori Productions (Paris)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

in Zusammenarbeit mit

  • Keshet Broadcasting (IL)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Rafael Katz
  • David C. Barrot
  • Isabelle Attal
  • Michael Eckelt

Ausführender Produzent

  • Christian Vennefrohne
  • Itai Tamir

Erstverleih

  • Salzgeber & Co. Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Israel Film Fund (Tel Aviv)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 15.10.2008 - 05.12.2008: Israel, Tel Aviv
Länge:
2466 m, 90 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe , Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.04.2010, 122334, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): Mai 2009, Cannes, IFF;
Kinostart (DE): 20.05.2010

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (IL DE FR) Eyes wide open
  • Weiterer Titel (IL) Einaym Pkuhot
  • Originaltitel (DE) Du sollst nicht lieben

Versions

Original

Länge:
2466 m, 90 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe , Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.04.2010, 122334, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): Mai 2009, Cannes, IFF;
Kinostart (DE): 20.05.2010

Awards

FBW 2011
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/du-sollst-nicht-lieben_0fc77b31abb84f8a98e8468097a905cc