Wer war Hitler
Dokumentarischer Versuch, die Persönlichkeit Adolf Hitlers und seinen politischen Erfolg bei weiten Teilen der deutschen Bevölkerung zu ergründen. Anhand von umfangreichem Archivmaterial, darunter bislang unveröffentlichtes Material, entwickelt der Filmemacher Hermann Pölking ein Porträt Hitlers und setzt sein Wirken in Bezug zu den sozialen Verhältnissen des frühen 20. Jahrhunderts. Der Film zeichnet den Lebensweg des späteren Diktators im Detail nach und versucht aus der historischen Distanz eine Interpretation des "Phänomens" Adolf Hitler.
Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Mischung
Musik
Sprecher
- Kommentar
- Kommentar
- Sprecher der Dokumente
- Adolf Hitler
- Henriette Schneider
- Winston Churchill
- August Kubizek
- Joseph Goebbels
- Christa Schroeder
- Albert Speer
- Fritz Wiedemann
- Eva Braun
- Heinz Linge
- Ernst Hanfstaengl
- Otto Blumenthal
- Erich Ebermayer
- Gertrud "Traudl" Junge
Produktionsfirma
Produzent
Ausführender Produzent
Erstverleih
Uraufführung (DE): 24.06.2017, München, Filmfest
Titles
- Originaltitel (DE) Wer war Hitler
- Abschnittstitel Wer war Hitler - Teil 1, 1889-1932
- Abschnittstitel Wer war Hitler - Teil 2, 1933-1939
- Abschnittstitel Wer war Hitler - Teil 3, 1939-1945
Versions
Original
Uraufführung (DE): 24.06.2017, München, Filmfest
Teilfassung
- Wer war Hitler - Teil 3, 1939-1945
Uraufführung (DE): 28.06.2017, München, Filmfest
- Wer war Hitler - Teil 2, 1933-1939
Uraufführung (DE): 28.06.2017, München, Filmfest
- Wer war Hitler - Teil 1, 1889-1932
Uraufführung (DE): 27.06.2017, München, Filmfest
Verleihfassung
FSK-Prüfung (DE): 14.09.2017, 171498, ab 12 Jahre
Kinostart (DE): 16.11.2017
Awards
- Prädikat: wertvoll