Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wagah

Deutschland 2008 Kurz-Dokumentarfilm

Der einzige Grenzübergang zwischen Indien und Pakistan auf 3.323 Kilometer wird allabendlich Schauplatz eines einzigartigen Spektakels. Tausende von Menschen wohnen der rituellen Schließung der Grenzorte bei. Nach dem Schauspiel drängen die Massen so dicht wie möglich an das Tor, um ihre ehemaligen Nachbarn zu sehen. Das Volksfest steht zum einen für die Zelebrierung der Trennung zum anderen ist es aber auch das einzige verbindende Element.


Quelle: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung

 

Credits

Regie

  • Supriyo Sen

Drehbuch

  • Supriyo Sen (Konzept)

Kamera

  • Ranu Ghosh

Schnitt

  • Szilvia Ruszev

Produktionsfirma

  • Detailfilm (Hamburg)

Produzent

  • Henning Kamm
  • Fabian Gasmia

Alle Credits

Regie

  • Supriyo Sen

Co-Regie

  • Najaf Bilgrami

Drehbuch

  • Supriyo Sen (Konzept)

Kamera

  • Ranu Ghosh

Schnitt

  • Szilvia Ruszev

Ton-Schnitt

  • Amedeo Malagia
  • Simone Weber (Effektschnitt )

Ton

  • Hartmut Teschemacher

Mischung

  • Hartmut Teschemacher

Produktionsfirma

  • Detailfilm (Hamburg)

im Auftrag von

  • DW-Filmproduktion (München)

Produzent

  • Henning Kamm
  • Fabian Gasmia

Herstellungsleitung

  • Jana Janicky

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)

Dreharbeiten

    • 20.07.2008 - 30.10.2008: Indien, Pakistan
Länge:
372 m, 14 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.11.2009, 120515, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 17.04.2009, Dresden, Filmfest;
Aufführung (DE): 04.06.2009, Hamburg, IKFF - Deutscher Wettbewerb

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wagah

Versions

Original

Länge:
372 m, 14 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.11.2009, 120515, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 17.04.2009, Dresden, Filmfest;
Aufführung (DE): 04.06.2009, Hamburg, IKFF - Deutscher Wettbewerb

Awards

Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung 2010
  • Murnau-Kurzfilmpreis
Filmstiftung NRW 2009
  • Förderpreis Schnitt
International Festival of Documentary and Short Film, Bilbao 2009
  • Grand Prize
FBW 2009
  • Kurzfilm des Monats
  • Prädikat: besonders wertvoll
Exground Filmfest, Wiesbaden 2009
  • Lobende Erwähnungen, ON-VIDEO-Wettbewerb
Kurzfilmtage Winterthur 2009
  • Publikumspreis
Deutscher Kurzfilmpreis 2009
  • Kurzfilmpreis in Gold, Dokumentarfilme
Filmfestival Münster 2009
  • Publikumspreis
Pärnu International Documentary and Anthropology Film Festival, Estland 2009
  • Best scientific audiovisual recording of rituals
Karlovy Vary Film Festival 2009
  • Bester Dokumentarfilm unter 30 Minuten, Wettbewerb
IKFF Hamburg 2009
  • Publikumspreis, Hamburger Wettbewerb
  • Jurypreis, Hamburger Wettbewerb
URL: https://www.filmportal.de/film/wagah_43ed988affa343c9862580a05e2b0068