Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs

Deutschland Italien 2016/2017 Spielfilm

Kinofilm nach der erfolgreichen Kinder- und Jugendserie. Im Mittelpunkt stehen die jungen Hamburger Hobbydetektive Mia, Benny und Alice, Mias jüngere Schwester. Die Kinder freuen sich auf eine Klassenfahrt mit ihrem Lehrer Schulze nach Südtirol, wo auch Luca lebt, ein guter Freund von Mia. Benny findet es zwar wenig cool, dass seine Mutter als Aufsichtsperson mitfährt, aber für Frust bleibt ihm gar keine Zeit - denn schon kurz nach der Ankunft werden er und Mia mit mysteriösen Geschehnissen konfrontiert: Erst verhält Luca sich eigenartig, dann verschwindet ein Kind und schließlich entdecken die "Pfefferkörner" geheimnisvolle Zeichen, die auf einen uralten Fluch hindeuten. Mit Unterstützung ihres neuen Klassenkameraden Johannes machen die Kinder sich daran, das Geheimnis um den "schwarzen König" zu lüften.

356.975 (Stand: Dezember 2018)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Christian Theede

Drehbuch

  • Dirk Ahner

Kamera

  • Ngo The Chau

Schnitt

  • Martin Rahner

Musik

  • Cornelius Renz
  • Mario Schneider

Darsteller

  • Marleen Quentin
    Mia
  • Ruben Storck
    Benny
  • Emilia Flint
    Alice
  • Luke Matt Röntgen
    Johannes
  • Leo Gapp
    Luca
  • Devid Striesow
    Martin Schulze
  • Katharina Wackernagel
    Andrea Jansen
  • Stephan Luca
    Stefan Gruber
  • Hannes Wegener
    Lorenz Gruber
  • Anna Böttcher
    Gertrud Silber

Produktionsfirma

  • Letterbox Filmproduktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Michael Lehmann
  • Holger Ellermann
  • Kerstin Ramcke

Alle Credits

Regie

  • Christian Theede

Regie-Assistenz

  • Jan Henrik Gehrlein

Continuity

  • Jens Budde

Drehbuch

  • Dirk Ahner

Kamera

  • Ngo The Chau

Kamera-Assistenz

  • Tim Rosenbohm

Standfotos

  • Martin Rattini
  • Marion von der Mehden

Licht

  • Stefan Fahle Meese
  • Jonathan Rinn

Kamera-Bühne

  • Ingo Hilden

Szenenbild

  • Andreas Lupp
  • Ulrike Sainiuc (Assistenz)

Ausstattung

  • Ulrike Sainiuc

Außenrequisite

  • Susanne Franzke
  • Jeannie Ulrich
  • Constantin Dehn (Assistenz)

Innenrequisite

  • Mareike Florczik
  • Nikolas Martinjas
  • Nadine Gesche (Assistenz)

Maske

  • Ingrid Blasbichler
  • Christine Rose
  • Stefanie Gredig

Kostüme

  • Silke Schäfer (Assistenz)
  • Karin Lohr

Schnitt

  • Martin Rahner

Synchron-Ton-Schnitt

  • Tim Voß

Ton-Design

  • Thekla Demelius

Ton

  • Andreas Kluge

Ton-Assistenz

  • Axel Behrens

Mischung

  • Ralph Thiekötter

Casting

  • Patrick Dreikrauss (Kinder- und Jugendliche)

Musik

  • Cornelius Renz
  • Mario Schneider

Darsteller

  • Marleen Quentin
    Mia
  • Ruben Storck
    Benny
  • Emilia Flint
    Alice
  • Luke Matt Röntgen
    Johannes
  • Leo Gapp
    Luca
  • Devid Striesow
    Martin Schulze
  • Katharina Wackernagel
    Andrea Jansen
  • Stephan Luca
    Stefan Gruber
  • Hannes Wegener
    Lorenz Gruber
  • Anna Böttcher
    Gertrud Silber
  • Suzanne von Borsody
    Isabell Levartis
  • Sebastian Baur
    Bürgermeister Franz Oberlander
  • Ricardo Angelini
    Kommissar Giovanni Patini
  • Altamasch Noor
    Hamit Yildirim
  • Zoran Pingel
    Bosse
  • Leonard Hopp
    Quirin
  • Jamie Thompson
    Fred
  • Lilly Barshy
    Luise
  • Amelie Josten
    Karla
  • Thomas Mehlhorn
    Alfred Mühlbacher
  • Stefan Brentle
    Security-Chef

Produktionsfirma

  • Letterbox Filmproduktion GmbH (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Senator Film Produktion GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • ARD (DE)

Produzent

  • Michael Lehmann
  • Holger Ellermann
  • Kerstin Ramcke

Co-Produzent

  • Sonja Ewers
  • Marc Gabizon

Redaktion

  • Ole Kampovski (NDR)
  • Sandra Le Blanc-Marissal (NDR)

Produktionsleitung

  • Monika Praefke
  • Sabine Schild

Aufnahmeleitung

  • Jürgen Meyer
  • Daniel Defranceschi
  • Jutta Schornstein
  • Anna Magdalena Wenter (Motiv)
  • Ingo Stroot (Set)

Produktions-Assistenz

  • Annelie Hamann

Produktions-Koordination

  • Malin Duggen

Erstverleih

  • Wild Bunch Germany GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • IDM Südtirol - Alto Adige (Bozen)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Italienisches Kulturministerium - Generaldirektion für Film (Rom)
  • Tax-Credit Italien (Rom)

Dreharbeiten

    • 31.08.2016 - 26.10.2016: Hamburg, Südtirol
Länge:
99 min
Format:
DCP, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.06.2017, 169159, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 07.09.2017

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs
  • Weiterer Titel Die Pfefferkörner und der Fluch der Berge

Versions

Original

Länge:
99 min
Format:
DCP, 1:2,39
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.06.2017, 169159, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 07.09.2017

Awards

FBW 2019
  • Prädikat: wertvoll
Kirchliches Filmfestival Recklinghausen 2018
  • Kinder- und Jugendfilmpreis
URL: https://www.filmportal.de/film/die-pfefferkoerner-und-der-fluch-des-schwarzen-koenigs_685d641a20164d5ab00525706d710aa5