Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Malevil

Frankreich BR Deutschland 1980/1981 Spielfilm

"Malevil" entstand nach dem gleichnamigen Roman von Robert Merle, einer Parabel auf das Überleben nach einem Atomkrieg. Emmanuel Comte und seine Freunde überstehen im Weinkeller des Schlosses Malevil im Südwesten Frankreichs einen Atomschlag auf Frankreich. Sie beginnen mit dem Wiederaufbau, müssen dann aber erkennen, dass es noch andere, weniger friedliche Überlebende in einem Eisenbahntunnel gibt. "Malevil" ist vor allem daran gelegen, eine demokratisch-friedfertige und eine faschistisch-aggressive Lebensweise einander gegenüberzustellen. Beeindruckend ist auch der Kontrast zwischen einer idyllischen Landschaft zu Beginn des Films und der folgenden Zerstörung.

Credits

Regie

  • Christian de Chalonge

Drehbuch

  • Christian de Chalonge
  • Pierre Dumayet

Kamera

  • Jean Penzer

Schnitt

  • Henri Lanoë

Musik

  • Gabriel Yared

Darsteller

  • Michel Serrault
    Emmanuel Comte
  • Jacques Dutronc
    Colin
  • Robert Dhery
    Peyssou
  • Jacques Villeret
    Momo
  • Hanns Zischler
    Veterinär
  • Jean-Louis Trintignant
    Fulbert
  • Penélope Palmer
    Evelyne
  • Jean Leuvrais
    Bouvreuil
  • Emilie Lihou
    La Menou
  • Jacqueline Parent
    Cathy

Produktionsfirma

  • NEF Diffusion S.A. (Paris)
  • Stella-Film GmbH (München)
  • Anthea Filmgesellschaft mbH (München)

Produzent

  • Claude Nedjar

Alle Credits

Regie

  • Christian de Chalonge

Regie-Assistenz

  • Bernard Bolzinger

Dialog-Regie

  • Joachim Kunzendorf (Deutsche Fassung)

Script

  • Colette Crochot

Drehbuch

  • Christian de Chalonge
  • Pierre Dumayet

Dialoge

  • Pierre Dumayet

Deutsche Dialoge

  • Wolfgang Limmer

Vorlage

  • Robert Merle (Roman)

Kamera

  • Jean Penzer

Kameraführung

  • Yves Agostini

Kamera-Assistenz

  • Michel Coteret
  • Eric Vallée

2. Kamera

  • Denis Clerval

Licht

  • Louis Parola

Kamera-Bühne

  • Eugène Herrly
  • Marcel Gellier

Bauten

  • Max Douy

Requisite

  • Marcel Laude

Maske

  • Eric Muller
  • Catherine Demesmaeker

Kostüme

  • Ghislain Uhry

Garderobe

  • Janine Herrly

Schnitt

  • Henri Lanoë

Ton-Schnitt

  • Renée Deschamps

Ton

  • Pierre Gamet

Ton-Assistenz

  • Bernard Chaumeil

Geräusche

  • Daniel Couteau

Mischung

  • Jean Nény

Spezialeffekte

  • Jacques Martin

Musik

  • Gabriel Yared

Darsteller

  • Michel Serrault
    Emmanuel Comte
  • Jacques Dutronc
    Colin
  • Robert Dhery
    Peyssou
  • Jacques Villeret
    Momo
  • Hanns Zischler
    Veterinär
  • Jean-Louis Trintignant
    Fulbert
  • Penélope Palmer
    Evelyne
  • Jean Leuvrais
    Bouvreuil
  • Emilie Lihou
    La Menou
  • Jacqueline Parent
    Cathy
  • Eduard Linkers
    Fabrelatre
  • Marianik Revillon
    Emma
  • Bernard Waver
    1. Gendarm
  • Guy Saint-Jean
    2. Gendarm
  • Reine Barteve
    Judith
  • Michel Berto
    Bébé
  • Stéphane Besson
  • Olivier Besson
  • Marianne Wischmann
  • Michael Diaz
  • Oskar Freitag

Produktionsfirma

  • NEF Diffusion S.A. (Paris)
  • Stella-Film GmbH (München)
  • Anthea Filmgesellschaft mbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Antenne 2 (Paris)
  • Les Films Gibé (Nanterre)
  • Télécip (Paris)

Produzent

  • Claude Nedjar

Co-Produzent

  • Hans Pflüger
  • Hans Brockmann

Produktionsleitung

  • Georges Valon

Erstverleih

  • Concorde Filmverleih GmbH (München)
Länge:
3285 m, 120 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.01.1982, 52883, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 13.05.1981, Paris;
Kinostart (DE): 21.01.1982;
TV-Erstsendung: 28.01.1985, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (FR DE) Malevil

Versions

Original

Länge:
3285 m, 120 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.01.1982, 52883, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 13.05.1981, Paris;
Kinostart (DE): 21.01.1982;
TV-Erstsendung: 28.01.1985, ARD

Awards

FBW 1982
  • Prädikat: besonders wertvoll
Césars 1982
  • Beste Bauten
URL: https://www.filmportal.de/film/malevil_a598a26906e64a019327a8e7c7766fcd