Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die beste aller Welten

Deutschland Österreich 2016/2017 Spielfilm

Der siebenjährige Adrian wächst in Salzburg auf. Seine junge Mutter Helga und ihr Freund sind heroinabhängig, der leibliche Vater starb bereits vor seiner Geburt. Helga liebt ihren Sohn über alles. Sie ist zerrissen zwischen ihrem Vorsatz, die bestmögliche Mutter für ihren Sohn zu sein, und dem Zwang, ihrer inneren Leere mit Drogenkonsum zu begegnen. In dieser Welt ist Existenznot der Normalzustand. Das wenige zur Verfügung stehende Geld wird für Heroin ausgeben, und obwohl Adrians Mutter immer wieder versucht, von den Drogen loszukommen, verliert sie den Kampf regelmäßig.

Für den kleinen Adrian ist auch das alles Alltag. Seine Welt ist voller Abenteuer und Erlebnisse, er genießt eine glückliche Kindheit. Dass dieses Glück kein harmloses Idyll ist, versteht sich von selbst. Als Helga sich der Sucht stellt und eine Entziehungskur macht, bedeutet das auch, dass sie das Sorgerecht für ihren Sohn, zumindest vorläufig, an das Jugendamt abtritt. Eine große Liebe vor einer noch viel größeren Prüfung.

Quelle: 67. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

6.870 (Stand: Oktober 2017)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Adrian Goiginger

Drehbuch

  • Adrian Goiginger

Kamera

  • Yoshi Heimrath
  • Paul Sprinz

Schnitt

  • Ingrid Koller

Musik

  • Dominik Wallner
  • Manuel Schönegger

Darsteller

  • Verena Altenberger
    Helga Wachter
  • Jeremy Miliker
    Adrian Wachter
  • Lukas Miko
    Günter Goiginger
  • Michael Pink
    Der Grieche
  • Reinhold Moritz
    Berni
  • Philipp Stix
    Walter
  • Georg Veitl
    Schuster
  • Michael Fuith
    Herr Hütter von Jugendamt
  • Emily Schmeller
    Junkiefrau
  • Markus Finkel
    Maxones

Produktionsfirma

  • RitzlFilm (Kaltenleutgeben)
  • Lailaps Pictures GmbH (München)

Produzent

  • Nils Dünker
  • Wolfgang Ritzberger

Alle Credits

Regie

  • Adrian Goiginger

Regie-Assistenz

  • Sandra Wollner

Drehbuch

  • Adrian Goiginger

Kamera

  • Yoshi Heimrath
  • Paul Sprinz

Szenenbild

  • Veronika Merlin

Ausstattung

  • Veronika Merlin

Maske

  • Tim Scheidig

Kostüme

  • Monika Gebauer

Schnitt

  • Ingrid Koller

Ton-Design

  • Marvin Keil

Ton

  • Bertin Molz
  • Marvin Keil
  • Tobias Scherer

Mischung

  • Marvin Keil
  • Tilo Ehmann (Audiodeskription)

Casting

  • Angelika Kropej

Musik

  • Dominik Wallner
  • Manuel Schönegger

Darsteller

  • Verena Altenberger
    Helga Wachter
  • Jeremy Miliker
    Adrian Wachter
  • Lukas Miko
    Günter Goiginger
  • Michael Pink
    Der Grieche
  • Reinhold Moritz
    Berni
  • Philipp Stix
    Walter
  • Georg Veitl
    Schuster
  • Michael Fuith
    Herr Hütter von Jugendamt
  • Emily Schmeller
    Junkiefrau
  • Markus Finkel
    Maxones
  • Michael Menzel
    Klaus
  • Christina Trefny
    Gabi
  • Dagmar Kutzenberger
    Schuldirektorin
  • Patricia Aulitzky
    Polizistin
  • Gerhard Greiner
    Polizist
  • Fritz Egger
    Amtsarzt
  • Sophie Resch
    Renate
  • Günter Goiginger
    Kunde am Würstelstand
  • Alexander Linhardt
    Notarzt
  • Gabriel Marian Skowerski
    Ronan
  • Lisa Maria Stoiber
    Jule

Produktionsfirma

  • RitzlFilm (Kaltenleutgeben)
  • Lailaps Pictures GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Südwestrundfunk (SWR) (Baden-Baden)
  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)

Produzent

  • Nils Dünker
  • Wolfgang Ritzberger

Redaktion

  • Brigitte Dithard (SWR)
  • Susanne Spellitz (ORF)

Ausführender Produzent

  • Wolfgang Ritzberger

Produktionsleitung

  • Viktor Perdula
  • Mathias Hammer
  • Peter Wildling

Erstverleih

  • Filmperlen (München)

Filmförderung

  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Österreichisches Filminstitut (ÖFI) (Wien)

Dreharbeiten

    • 20.04.2016 - 25.05.2016: Salzburg, Baden-Württemberg
Länge:
103 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.2017, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 28.09.2017

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die beste aller Welten

Versions

Original

Länge:
103 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.2017, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 28.09.2017

Awards

Filmstiftung NRW Schnitt Preis 2018
  • Filmstiftung NRW Schnitt Preis
Österreichischer Filmpreis 2018
  • Österreichischer Filmpreis, Bestes Drehbuch
  • Österreichischer Filmpreis, Beste Regie
  • Österreichischer Filmpreis, Beste männliche Nebenrolle
  • Österreichischer Filmpreis, Beste weibliche Darstellerin
  • Österreichischer Filmpreis, Bester Spielfilm
Bayerischer Filmpreis 2018
  • Beste Nachwuchsdarstellerin
  • Nachwuchsregie-Preis
FIRST STEPS Awards 2017
  • FIRST STEPS Award, Abendfüllende Spielfilme
FBW 2017
  • Prädikat: besonders wertvoll
Filmkunstfest MV 2017
  • Publikumspreis
  • NDR-Regiepreis
Berlinale 2017
  • Kompass-Perspektive-Förderpreis
Internationales Filmfestival Moskau 2017
  • Schauspielpreis
Diagonale 2017
  • Diagonale-Preis, Bestes Szenenbild Spielfilm
  • Publikumspreis
URL: https://www.filmportal.de/film/die-beste-aller-welten_16574f778d2946f7857b892817ef7fa3