Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Cahier Africain

Schweiz Deutschland 2016 Dokumentarfilm

Am Anfang des Dokumentarfilms steht ein Schulheft, dessen Seiten mit den Zeugenaussagen von 300 zentralafrikanischen Frauen, Mädchen und Männern gefüllt sind. Sie schildern darin, was ihnen 2002 im Zuge kriegerischer Auseinandersetzungen von kongolesischen Söldnern angetan wurde: Gewalt, Misshandlungen und vor allem systematische Vergewaltigungen. Beim Prozess gegen Jean-Pierre Bemba am Internationalen Gerichtshof in Den Haag diente dieses Heft als ein zentrales Beweismittel der Anklage, da Bemba beschuldigt wurde, Vergewaltigung als gezielte Kriegsstrategie befohlen zu haben (im März 2016 wurde er schuldig gesprochen). Für ihre 2008 begonnene Dokumentation besuchte Heidi Specogna mehrere Menschen, deren Aussagen sich in dem Heft finden, darunter eine Frau, deren Tochter durch eine Vergewaltigung gezeugt wurde. Als während der Dreharbeiten erneut kriegerische Konflikte ausbrachen, begleitete sie zwei der Frauen und weitete den Film zu einer Langzeitdokumentation aus.

 

Credits

Regie

  • Heidi Specogna

Drehbuch

  • Heidi Specogna (Konzept)

Kamera

  • Johann Feindt

Schnitt

  • Kaya Inan

Musik

  • Christian Halten (Kinderchorlied)
  • Peter Scherer

Produktionsfirma

  • PS Film GmbH (Zürich)

Produzent

  • Peter Spoerri
  • Stefan Tolz

Alle Credits

Regie

  • Heidi Specogna

Regie-Assistenz

  • Florian Hoffmann

Drehbuch

  • Heidi Specogna (Konzept)

Dramaturgie

  • Raimund Barthelmes (Beratung)
  • Bernd Lange (Beratung)

Kamera

  • Johann Feindt

2. Kamera

  • Rainer Hoffmann
  • Thomas Keller

Licht

  • Patrick Lindenmaier

Schnitt

  • Kaya Inan

Schnitt-Assistenz

  • Stanislaw Milkowski
  • Martin Reimers

Ton-Design

  • Kai Tebbel

Ton

  • Karsten Höfer
  • Thomas Lüdemann
  • Bernd von Bassewitz
  • Jule Cramer
  • Florian Hoffmann
  • Heidi Specogna
  • Andreas Turnwald

Mischung

  • Matthias Lempert

Musik

  • Christian Halten (Kinderchorlied)
  • Peter Scherer

Produktionsfirma

  • PS Film GmbH (Zürich)

in Co-Produktion mit

  • Filmpunkt GmbH (Köln)

in Zusammenarbeit mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) / 3sat (Mainz)

Produzent

  • Peter Spoerri
  • Stefan Tolz

Redaktion

  • Katya Mader

Herstellungsleitung

  • Katharina Jakobs

Erstverleih

  • déjà-vu film UG (Hamburg)
Länge:
123 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.08.2016, 161816, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 07.08.2016, Locarno;
Kinostart (DE): 10.11.2016;
Aufführung (DE): 01.11.2017, Leipzig, DOK

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Cahier Africain

Versions

Original

Länge:
123 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.08.2016, 161816, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 07.08.2016, Locarno;
Kinostart (DE): 10.11.2016;
Aufführung (DE): 01.11.2017, Leipzig, DOK

Awards

Grimme-Preis 2018
  • Grimme-Preis, Information & Kultur
Deutscher Filmpreis 2017
  • Lola, Bester Dokumentarfilm
Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2016
  • Deutscher Menschenrechts-Filmpreis, Langfilm
DOK Leipzig 2016
  • Silberne Taube, Internationaler Wettbewerb
  • Preis der Interreligiösen Jury
Kinofest Lünen 2016
  • Perle - Preis für Frauen in der Filmbranche
FBW 2016
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/cahier-africain_0d883e9b39874d1883490d348f5b6c73