Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Zwei Herren im Anzug

Deutschland 2017/2018 Spielfilm

Bayern, im Sommer 1984. Gerade haben der Wirt und Bauer Pankraz und sein erwachsener Sohn Semi ihre Ehefrau und Mutter Theres zu Grabe getragen. Nach der Trauerfeier lassen die beiden Männer in ihrer Gaststätte die wechselhafte Geschichte der Familie Revue passieren – eine Geschichte, die im Jahr 1914 ihren Anfang nimmt. Die Familie erfährt im Lauf der Jahrzehnte persönliche Tiefschläge und Erfolge, Glück und Trauer. Sie durchlebt die beiden Weltkriege und die Besatzung durch die Alliierten, den geschäftlichen Aufschwung der Wirtschaftswunderjahre, den Kalten Krieg und die Studentenunruhen. So wird die Geschichte der Familie Pankraz immer mehr auch zu einer Erzählung über die Umbrüche einer ganzen Epoche.

87.679 (Stand: Dezember 2018)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Josef Bierbichler

Drehbuch

  • Josef Bierbichler

Kamera

  • Tom Fährmann

Schnitt

  • Karina Ressler

Musik

  • Timo Kreuser

Darsteller

  • Josef Bierbichler
    Pankraz / Seewirt
  • Martina Gedeck
    Theres
  • Simon Donatz
    Semi / Pankraz (jung)
  • Irm Hermann
    Philomena
  • Sarah Camp
    Hertha
  • Johan Simons
    Spezialist / Erster Mann im Anzug
  • Peter Brombacher
    Laie / Zweiter Mann im Anzug
  • Josef Staber
    Semi (Kind) / Pankraz (Kind)
  • Catrin Striebeck
    Meinrad
  • Benjamin Cabuk
    Viktor Hanusch

Produktionsfirma

  • X Filme Creative Pool GmbH (Berlin)

Produzent

  • Stefan Arndt
  • Uwe Schott

Alle Credits

Regie

  • Josef Bierbichler

Drehbuch

  • Josef Bierbichler

Vorlage

  • Josef Bierbichler (Roman "Mittelreich")

Kamera

  • Tom Fährmann

Visuelle Effekte

  • Jürgen Schopper

Standfotos

  • Gordon Muehle
  • Marco Nagel

Szenenbild

  • Josef Sanktjohanser

Maske

  • René Jordan
  • Katharina Erfmann

Kostüme

  • Katharina Ost

Schnitt

  • Karina Ressler

Mischung

  • Frank Heidbrink

Casting

  • Franziska Aigner

Musik

  • Timo Kreuser

Darsteller

  • Josef Bierbichler
    Pankraz / Seewirt
  • Martina Gedeck
    Theres
  • Simon Donatz
    Semi / Pankraz (jung)
  • Irm Hermann
    Philomena
  • Sarah Camp
    Hertha
  • Johan Simons
    Spezialist / Erster Mann im Anzug
  • Peter Brombacher
    Laie / Zweiter Mann im Anzug
  • Josef Staber
    Semi (Kind) / Pankraz (Kind)
  • Catrin Striebeck
    Meinrad
  • Benjamin Cabuk
    Viktor Hanusch
  • Lisa Dreer
    Mare
  • Miriam Smolka
    Mare (jung)
  • Agathe Taffertshofer
    Seewirtin
  • Florian Karlheim
    Toni
  • Thomas Ostermeier
    Kranz
  • Andreas Giebel
    Storch
  • Rudi Klaffenböck
    Dinewitzer
  • Michael Tregor
    Leo Probst
  • Calvin E. Burke
    Ätschi
  • Philipp Hochmair
    Pater Ezechiel
  • Traute Hoess
    Trauergast
  • Gerhard Liebmann
    Traktorist Ziegeltrum
  • Andreas Lechner
    Pfarrer Schnell
  • Ferdinand Schuster
    Lot
  • Josef Brustmann
    Lot (jung)
  • Bernhard Butz
    Valentin
  • Sophie Stockinger
    Theres (jung)
  • Lola Dockhorn
    Philomena (jung)
  • Lorenzo Nedis Walcher
    Toni (jung)
  • Klaus Pohl
    Schnapp
  • Tom Kreß
    Wehrmachtsoffizier
  • Christian Pfeil
    SS-Mann
  • Paulina Alpen
    Hertha (jung)
  • Juna Aya Donatz
    Semi (Baby)
  • Margarita Broich
    Kammerjägerin Krauss

Produktionsfirma

  • X Filme Creative Pool GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)
  • Lucky Bird Pictures (München)
  • ARRI Media (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Pacific Enterprises (DE)

Produzent

  • Stefan Arndt
  • Uwe Schott

Co-Produzent

  • Cornelia Ackers (BR)
  • Carlos Gerstenhauer (BR)
  • Sophie Seitz (WDR)
  • Andreas Schreitmüller (Arte)
  • Monika Lobkowicz (BR / Arte)

Erstverleih

  • X Verleih AG (Berlin)

Filmförderung

  • Media Programm der EU (Brüssel)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
Länge:
139 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
s/w + Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.01.2018, 175659, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 22.03.2018

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel Mittelreich
  • Originaltitel (DE) Zwei Herren im Anzug
  • Weiterer Titel Two Men in Suits

Versions

Original

Länge:
139 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
s/w + Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.01.2018, 175659, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 22.03.2018

Awards

Preis der Deutschen Filmkritik 2019
  • Preis der Deutschen Filmkritik, Bestes Drehbuch
FBW 2018
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/zwei-herren-im-anzug_8fb5a06ea12f437bbed4b230d0317267