Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Conny Plank - The Potential of Noise

Deutschland 2015-2017 Dokumentarfilm

Dokumentarfilm über Leben und Werk des deutschen Musikproduzenten Conny Plank, der 1987 im Alter von nur 47 Jahren starb. In den 1970er und 80er Jahren hatte Plank sich durch seine Arbeit mit legendären Bands wie Kraftwerk, Eurythmics und Ideal sowie mit Musikern wie Brian Eno, Herbert Grönemeyer und Gianna Nannini einen Namen gemacht. Plank galt als genialer Produzent und Toningenieur, aber auch als äußerst exzentrisch und selektiv – er arbeitete nicht mit jedem Künstler und erteilte beispielsweise 1974 sogar David Bowie eine Absage. Der Film zeigt eine Vielzahl bislang unveröffentlichter Archivaufnahmen und lässt Wegbegleiter Planks zu Wort kommen, darunter Annette Humpe und Gianna Nannini sowie Bandmitglieder von Ultravox und den Scorpions.

Credits

Regie

  • Reto Caduff
  • Stephan Plank

Drehbuch

  • Reto Caduff (Konzept)
  • Stephan Plank (Konzept)
  • Ziska Riemann (Konzept)

Kamera

  • Frank Griebe
  • Roman Schauerte

Schnitt

  • Maxine Goedicke

Produktionsfirma

  • Sugar Town Filmproduktion GmbH & Co. KG (Berlin)
  • Seneschall Film (Köln)

Produzent

  • Milena Fessmann
  • Stephan Plank

Alle Credits

Regie

  • Reto Caduff
  • Stephan Plank

Drehbuch

  • Reto Caduff (Konzept)
  • Stephan Plank (Konzept)
  • Ziska Riemann (Konzept)

Kamera

  • Frank Griebe
  • Roman Schauerte

Schnitt

  • Maxine Goedicke

Ton-Design

  • Rainer Heesch
  • Johannes Kunz

Ton

  • Patrick Veigel
  • Christian Hermanns

Mischung

  • Tobias Fleig

Mitwirkung

  • Conny Plank
  • Dave Stewart
  • Gianna Nannini
  • The Scorpions (Hannover)

Produktionsfirma

  • Sugar Town Filmproduktion GmbH & Co. KG (Berlin)
  • Seneschall Film (Köln)

in Co-Produktion mit

  • Cine+ Filmproduktion GmbH (Berlin)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)
  • zischlermann filmproduktion GmbH (Berlin/Dresden)

Produzent

  • Milena Fessmann
  • Stephan Plank

Co-Produzent

  • Paul Zischler

Redaktion

  • Jutta Krug (WDR)
  • Oliver Schwehm (Arte)

Ausführender Produzent

  • Susanne Mann

Herstellungsleitung

  • Paul Zischler

Produktionsleitung

  • Nora C. Ehrmann

Erstverleih

  • Salzgeber & Co. Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 23.11.2015 - 03.09.2016
Länge:
92 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.06.2017, 169009, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 28.09.2017

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (DE) Who's That Man
  • Arbeitstitel Conny Plank - Who's That Man?
  • Originaltitel (DE) Conny Plank - The Potential of Noise
  • Weiterer Titel Conny Plank - Mein Vater, der Klangvisionär

Versions

Original

Länge:
92 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.06.2017, 169009, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 28.09.2017

Awards

SWR-Doku-Festival 2018
  • Musikpreis der Opus GmbH
URL: https://www.filmportal.de/film/conny-plank-the-potential-of-noise_fea278ad74cd41b5bd704df2c9044bff