Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Landstück

Deutschland 2015/2016 Dokumentarfilm

Die uckermärkische Endmoränenlandschaft beschäftigt Volker Koepp seit Jahrzehnten. Nach dem soziohistorisch angelegten Film "Uckermark" widmet er sich in "Landstück" noch intensiver den Sinneserfahrungen der dünn besiedelten, ökologisch umso interessanteren Region zwischen Berlin und Ostsee.

Vom Wind gekräuseltes Sumpfwasser, wogende Baumwipfel und Getreideäcker sind hier Aufforderungen, den Blick auf die Essenz dieses Landstrichs zu richten. Wenn die Bewohner und Besucher der Gegend von Luzernefeldern schwärmen, die die Versteppung des Bodens aufhalten, aber von konventioneller Landwirtschaft bedroht sind, wenn sie in einer Wiese vom Aussterben bedrohte Kleinackerwildkräuter identifizieren, wilden Rapunzel kosten, viersamige Wicke und Ackerveilchen, dann wird der Film zum Loblied derer, die Widerstand leisten gegen die Industrialisierung des Ackerbaus, gegen die Zerstörung einer Kulturlandschaft.

Ob sie zu den zehn Prozent Biobauern gehören, Bienen züchten oder als Neubewohner eines vor 50 Jahren errichteten Plattenbaus gebannt aus dem Fenster blicken – der Respekt vor der Natur eint die sonst so verschiedenen Nachbarn, die Koepp in seinem Landstück porträtiert.

Quelle: 66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

5.301 (Stand: März 2016)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Volker Koepp

Drehbuch

  • Barbara Frankenstein (Konzept)
  • Volker Koepp (Konzept)

Kamera

  • Lotta Kilian

Schnitt

  • Christoph Krüger

Musik

  • Ulrike Haage

Produktionsfirma

  • Vineta Film (Berlin)

Produzent

  • Volker Koepp (Vineta Film)
  • Rainer Baumert (RBB)

Alle Credits

Regie

  • Volker Koepp

Drehbuch

  • Barbara Frankenstein (Konzept)
  • Volker Koepp (Konzept)

Kamera

  • Lotta Kilian

Farbkorrektur

  • Vera Younan

Titelgrafik

  • Moritz Koepp

Schnitt

  • Christoph Krüger

Ton

  • Andy Michaelis

Mischung

  • Robert Jäger

Musik

  • Ulrike Haage

Produktionsfirma

  • Vineta Film (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)

Produzent

  • Volker Koepp (Vineta Film)
  • Rainer Baumert (RBB)

Redaktion

  • Rolf Bergmann (RBB)

Herstellungsleitung

  • Jana Cisar

Produktionsleitung

  • Fritz Hartthaler
  • Rainer Baumert (RBB)

Erstverleih

  • Salzgeber & Co. Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Kulturelle Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin)
Länge:
127 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.02.2016, 157952, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.02.2016, Berlin, IFF - Forum;
Kinostart (DE): 03.03.2016

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Landstück

Versions

Original

Länge:
127 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.02.2016, 157952, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.02.2016, Berlin, IFF - Forum;
Kinostart (DE): 03.03.2016

URL: https://www.filmportal.de/film/landstueck_c5af507e0aa3463fbc8c45e63153c0c9