Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Ost-Komplex

Deutschland 2012-2016 Dokumentarfilm

Auch 25 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung ist unter Historikern umstritten, ob die DDR ein Unrechtsstaat war oder nicht. Jochen Hick, der bereits mit mehreren Filmen im Panorama vertreten war, porträtiert mit Mario Röllig einen Zeitzeugen, begleitet ihn zu seinen Eltern und ehemaligen Kollegen, zu den Stationen seiner Flucht und seiner Inhaftierungen. Röllig wurde 1987 in Ungarn wegen versuchter Republikflucht festgenommen und 1988 von der BRD freigekauft. Heute hält er regelmäßig Vorträge vor Schulklassen und gibt ehrenamtlich Führungen im zur Gedenkstätte umgewandelten Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen. Dabei ist Hick stets nah dran, trotzdem auf Neutralität bedacht, beobachtet und stellt immer wieder Fragen aus dem Off. Bei Konfrontationen mit Sympathisanten der ehemaligen DDR, die Röllig gezielte Geschichtsverfälschung vorwerfen, wird am deutlichsten, dass der Kampf um die Deutungshoheit über die Geschichte der DDR mit Tabus besetzt und mit individuellen Traumata belastet ist.

Quelle: 66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Credits

Regie

  • Jochen Hick

Drehbuch

  • Jochen Hick (Konzept)

Kamera

  • Jochen Hick
  • Nicolai Zörn

Schnitt

  • Thomas Keller

Produktionsfirma

  • Galeria Alaska Productions (Hamburg)

Produzent

  • Jochen Hick

Alle Credits

Regie

  • Jochen Hick

Regie-Assistenz

  • Andreas Strohfeldt

Drehbuch

  • Jochen Hick (Konzept)

Kamera

  • Jochen Hick
  • Nicolai Zörn

2. Kamera

  • Thomas Schrader

Schnitt

  • Thomas Keller

Ton

  • Andreas Strohfeldt
  • Timo Kahlenberg

Mischung

  • Matthias Ludwig
  • Michael Kaczmarek

Recherche

  • Andreas Strohfeldt (Archivrecherche)

Produktionsfirma

  • Galeria Alaska Productions (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)

Produzent

  • Jochen Hick

Redaktion

  • Rolf Bergmann (RBB)

Herstellungsleitung

  • Rainer Baumert (RBB)

Produktionsleitung

  • Hermann Hick
  • Ursula Scheid

Erstverleih

  • Basis-Film Verleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • 2012 - 2015: Berlin, Beeskow, Cottbus, Meiningen, Zella-Mehlis, Suhl, Oebisfelde, Schwäbisch Gmünd, Mosbach, Dortmund, Recklinghausen, Budapest, Mohacs, Homorud, Charlotte, Davidson, New York, Washington u.a.
Länge:
94 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.11.2016, 163957, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.02.2016, Berlin, IFF - Panorama Dokumente;
Kinostart (DE): 10.11.2016

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Ost-Komplex

Versions

Original

Länge:
94 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.11.2016, 163957, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.02.2016, Berlin, IFF - Panorama Dokumente;
Kinostart (DE): 10.11.2016

URL: https://www.filmportal.de/film/der-ost-komplex_ba0e5cf15339456da3853765467046df