Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der traumhafte Weg

Deutschland Großbritannien Griechenland 2015/2016 Spielfilm

Griechenland, Sommer 1984. Der 20 Jahre alte britische Musiker Kenneth und die gleichaltrige Deutsche Theres haben sich um Urlaub kennen gelernt und ineinander verliebt. Sie finanzieren sich ihre Ferien, indem sie gemeinsam auf den Straßen singen und musizieren. Die beiden sind ein glückliches Paar, doch als Kenneth von einem Unfall seiner Mutter erfährt, reist er sofort nach Hause. Theres bleibt alleine zurück. Zwar wird Kenneth bald klar, wie viel ihm die Urlaubsliebe tatsächlich bedeutet. Aber der Bruch war zu groß – er kann Theres nicht zurückgewinnen.

Berlin, 30 Jahre später. Die 40-jährige Schauspielerin Ariane ist mit dem renommierten Anthropologen David verheiratet und hat ein Kind mit ihm. Doch das Paar steckt in einer Krise, die Liebe scheint erloschen. Als Ariane sich trennt, zieht David in eine andere Wohnung. Eines Tages beobachtet er von seinem Fenster aus einen Obdachlosen. Es handelt sich um Kenneth. Der hat seine große Liebe Theres zwar nie vergessen, doch er ahnt nicht, dass er sie bald in Berlin wiedersehen wird.

 

Credits

Regie

  • Angela Schanelec

Drehbuch

  • Angela Schanelec

Kamera

  • Reinhold Vorschneider

Schnitt

  • Angela Schanelec
  • Maja Tennstedt
  • Halina Daugird (Zusatz)

Darsteller

  • Miriam Jakob
    Theres
  • Thorbjörn Björnsson
    Kenneth
  • Maren Eggert
    Ariane
  • Phil Hayes
    David
  • Anaya Zapp
    Fanny
  • Alan Williams
    Kenneths Vater
  • Heinrich Horwitz
    Maklerin
  • Petra Trenkel
    Theres' Mutter
  • Benjamin Hassmann
    Theres' Sohn Thomas
  • Michel Drobnik
    Thomas als Kind

Produktionsfirma

  • Filmgalerie 451 GmbH & Co. KG (Berlin)

Produzent

  • Irene von Alberti
  • Frieder Schlaich

Alle Credits

Regie

  • Angela Schanelec

Regie-Assistenz

  • Kerstin Rexrodt
  • Stefan Nickel

Continuity

  • Frédéric Moriette
  • Sunny Scheucher

Script

  • Frédéric Moriette
  • Sunny Scheucher

Drehbuch

  • Angela Schanelec

Dramaturgie

  • Ludger Blanke (Beratung)

Kamera

  • Reinhold Vorschneider

Farbkorrektur

  • Dirk Meier

Licht

  • Sven Meyer
  • Armin Sieghart

Szenenbild

  • Jochen Dehn

Innenrequisite

  • Laura Nendza

Maske

  • Lilli Müller

Kostüme

  • Birgitt Kilian

Schnitt

  • Angela Schanelec
  • Maja Tennstedt
  • Halina Daugird (Zusatz)

Ton-Design

  • Rainer Gerlach

Ton

  • Andreas Mücke-Niesytka
  • Rainer Gerlach

Mischung

  • Matthias Lempert

Casting

  • Ulrike Müller

Darsteller

  • Miriam Jakob
    Theres
  • Thorbjörn Björnsson
    Kenneth
  • Maren Eggert
    Ariane
  • Phil Hayes
    David
  • Anaya Zapp
    Fanny
  • Alan Williams
    Kenneths Vater
  • Heinrich Horwitz
    Maklerin
  • Petra Trenkel
    Theres' Mutter
  • Benjamin Hassmann
    Theres' Sohn Thomas
  • Michel Drobnik
    Thomas als Kind
  • Ben Carter
    Krankenhausangestellter
  • Caroline Garnell
    Kenneths Mutter
  • Arthur Marioth
    Fannys Schulfreund
  • Leo Heim
    Junge im Rollstuhl
  • Steffi Niederzoll
    Regieassistentin Filmteam
  • Esther Buss
    Busfahrerin
  • Paula Knüpling
    Anna
  • Helena Henschel
    Studienfreundin von Theres
  • Louis Schanelec
    Junger Mann in der Bibliothek
  • Nicolas Wackerbarth
    Schauspieler Filmteam

Produktionsfirma

  • Filmgalerie 451 GmbH & Co. KG (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

in Zusammenarbeit mit

  • Tigerlily Films (London)
  • Homemade Films (Athen)

Produzent

  • Irene von Alberti
  • Frieder Schlaich

Redaktion

  • Andrea Hanke (WDR)
  • Georg Steinert (ARTE)

Herstellungsleitung

  • Wassili Zygouris

Aufnahmeleitung

  • Martin Mantel (Set)
  • Kevin Krow (Set)

Erstverleih

  • Piffl Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 06.08.2015 - 24.09.2015
Länge:
81 min
Format:
DCP, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.11.2016, 163359, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 09.08.2016, Locarno, IFF;
Aufführung (DE): 07.10.2016, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 27.04.2017

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der traumhafte Weg
  • Weiterer Titel (CA) The Dreamed Path

Versions

Original

Länge:
81 min
Format:
DCP, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.11.2016, 163359, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 09.08.2016, Locarno, IFF;
Aufführung (DE): 07.10.2016, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 27.04.2017

Awards

Verband der deutschen Filmkritik 2018
  • Preis der deutschen Filmkritik, Bester Schnitt
  • Preis der deutschen Filmkritik, Beste Kamera
URL: https://www.filmportal.de/film/der-traumhafte-weg_4de8de5304ec4559918756be45095e08