Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Overgames

Deutschland 2012-2015 Dokumentarfilm

Den Ausgangspunkt für "Overgames" lieferte Joachim "Blacky" Fuchsberger: In einer Talkshow im Jahr 2005 sagte er, die Spiele seiner 1960 erstmals ausgestrahlten Fernseh-Gameshow "Nur nicht nervös werden" seien in US-amerikanischen Psychiatrien entwickelt worden – mit dem Ziel der Umerziehung der Deutschen, einer "psychisch gestörten Nation". Regisseur Lutz Dammbeck begibt sich auf eine weltweite Spurensuche und entwickelt wichtige Fragen: Inwieweit können Spiele die Welt verändern? Kann ein Mensch umerzogen werden? Und was hat das mit der Idee einer permanenten Revolution zu tun?

 

Credits

Regie

  • Lutz Dammbeck

Drehbuch

  • Lutz Dammbeck (Konzept)

Kamera

  • Eberhard Geick
  • Börres Weiffenbach
  • Volker Tittel
  • István Imreh

Schnitt

  • Margot Neubert-Marić

Musik

  • J. U. Lensing

Produktionsfirma

  • Lutz Dammbeck Filmproduktion (Hamburg)

Produzent

  • Lutz Dammbeck

Alle Credits

Regie

  • Lutz Dammbeck

Drehbuch

  • Lutz Dammbeck (Konzept)

Kamera

  • Eberhard Geick
  • Börres Weiffenbach
  • Volker Tittel
  • István Imreh

Kamera-Assistenz

  • Fritz Barthel
  • Silvio Reichenbach

Farbkorrektur

  • Sebastian Göhs

Visuelle Effekte

  • Christoph Irrgang (Grafik)
  • Andrea Illig (Grafik)

Titelgrafik

  • Christian Irrgang

Production Design

  • Lutz Dammbeck

Schnitt

  • Margot Neubert-Marić

Ton

  • Björn Geldermann
  • Vincent Muhsik

Mischung

  • Sascha Heiny

Recherche

  • Bonnie Rowan
  • Sylvia Schedelbauer (Assistenz)
  • Sophie Plessing (Assistenz)
  • Alice Rozat (Assistenz)

Musik

  • J. U. Lensing

Sprecher

  • Julischka Eichel
  • Sebastian Rudolph

Produktionsfirma

  • Lutz Dammbeck Filmproduktion (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Lutz Dammbeck

Redaktion

  • Dagmar Mielke (rbb / Arte)
  • Jutta Krug (WDR)
  • Caroline Mutz (Arte)

Produktionsleitung

  • Rainer Baumert (rbb)
  • Sabine Schenk (USA)

Erstverleih

  • Lutz Dammbeck Filmproduktion (Hamburg)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Mecklenburg-Vorpommern-Film e.V.
  • Kulturelle Filmförderung Sachsen (Dresden)

Dreharbeiten

    • From 01.04.2012
Länge:
163 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.01.2016, 157135, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 28.06.2015, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 21.04.2016

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Overgames

Versions

Original

Länge:
163 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.01.2016, 157135, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 28.06.2015, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 21.04.2016

Awards

DOK Leipzig 2015
  • Dokumentarfilmpreis des Goethe-Instituts
URL: https://www.filmportal.de/film/overgames_c9412e18aa5f4a79b81ef37638a22121