Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Imagine Waking Up Tomorrow And All Music Has Disappeared

Schweiz Deutschland 2015 Dokumentarfilm

Dokumentarfilm über ein Gedanken-Experiment: Wie wäre es, wenn keine Musik existierte, keine CDs, Platten, iPods, Musikinstrumente, keine Musikgeschichte? Wenn wir nicht einmal wüssten, was Musik ist, und wir ganz von vorne anfangen müssten, sie zu entdecken? Filmemacher Stefan Schwietert begleitet den Musiker Bill Drummond, Mitbegründer der legendären Band The KLF, der jetzt den größten Chor der Welt leitet: The 17, ein stets wechselndes Ensemble aus Laien, das ohne Noten und ohne Proben musiziert. Auf Besuchen in Klassenzimmern, Fabriken, Bars oder auch mal auf offenem Feld findet Drummond immer wieder neue Stimmen für seinen Chor, um die Musik in aller Unschuld neu zu erfinden.

 

Credits

Regie

  • Stefan Schwietert

Drehbuch

  • Stefan Schwietert (Konzept)

Kamera

  • Adrian Stähli
  • Eric Ferranti
  • Kaspar Köpke

Schnitt

  • Frank Brummundt
  • Florian Miosge

Musik

  • Jan Tilman Schade

Produktionsfirma

  • Maximage GmbH (Zürich)
  • Flying Moon Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Cornelia Seitler
  • Brigitte Hofer
  • Helge Albers

Alle Credits

Regie

  • Stefan Schwietert

Drehbuch

  • Stefan Schwietert (Konzept)

Interviews

  • David Sieveking

Dramaturgie

  • Jutta Doberstein

Kamera

  • Adrian Stähli
  • Eric Ferranti
  • Kaspar Köpke

Schnitt

  • Frank Brummundt
  • Florian Miosge

Ton-Schnitt

  • Kai-Uwe Koch (Dialog-Schnitt)

Ton-Design

  • Oswald Schwander

Ton

  • Dieter Meyer
  • Jean-Pierre Gerth

Mischung

  • Jörg Höhne

Musik

  • Jan Tilman Schade

Mitwirkung

  • Bill Drummond

Produktionsfirma

  • Maximage GmbH (Zürich)
  • Flying Moon Filmproduktion GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) (Bern)
  • Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) (Bern)

Produzent

  • Cornelia Seitler
  • Brigitte Hofer
  • Helge Albers

Erstverleih

  • Real Fiction Filmverleih (Köln)

Filmförderung

  • Bundesamt für Kultur (Bern)
  • Zürcher Filmstiftung (Zürich)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Suissimage (Bern)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Succès Cinéma (Bern)
  • Succès passage antenne (CH)

Dreharbeiten

    • 01.03.2013 - 10.09.2014: England
Länge:
86 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.07.2015, 152943, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (CH): 19.04.2015;
Erstaufführung (DE): 27.06.2015, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 22.10.2015

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (CH DE) Imagine Waking Up Tomorrow And All Music Has Disappeared
  • Arbeitstitel (DE) Off The Record
  • Weiterer Titel Stell dir vor morgen aufzuwachen und die Musik ist verschwunden

Versions

Original

Länge:
86 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.07.2015, 152943, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (CH): 19.04.2015;
Erstaufführung (DE): 27.06.2015, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 22.10.2015

Awards

Visions Du Réel 2015
  • Silber für den besten Schweizer Film, Wettbewerb
URL: https://www.filmportal.de/film/imagine-waking-up-tomorrow-and-all-music-has-disappeared_68b23953000241cb8fd04e4778ea9f71