Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die getäuschte Frau

Niederlande Belgien Deutschland 2014/2015 Spielfilm

Man weiß nicht genau, was geschehen ist. Aber ein schockartiges Ereignis und das plötzliche Gefühl, nicht das Leben geführt zu haben, das sie glaubte, werfen Nina aus der Bahn.

Die junge Frau taucht in der anonymen Welt der Autobahnen und ihrer Raststätten unter, bleibt rastlos in Bewegung, um nicht zurückzuschauen. Die Regisseurin folgt ihr dabei aus nächster Nähe. Diese fast schon intime Nähe gibt die Textur des Films vor. Gemeinsam mit Nina gerät die Kamera in einen Taumel, in eine Bewegung des Driftens und Abdriftens. Nina findet sich im Bett eines Fernfahrers wieder, verbringt ein paar Tage mit dem Mann, der sie sogar seinen Kindern vorstellt, dann steht sie wieder auf der Straße. Die Montage springt zwischen den Zeiten hin und her, lässt Erinnerungen aufflackern, an unbeschwerte Momente, an einen anderen Mann. Es sind lose Szenen, die nicht mehr die Erzählung eines Lebens ergeben. Manchmal verweilt die Kamera einfach auf Ninas Gesicht, registriert die Facetten einer allumfassenden Trauer – von absoluter Hoffnungslosigkeit über Wut zur schieren Verzweiflung. Sacha Polaks Film lässt den Zuschauer die Arbeit der Trauer unmittelbar miterleben.

Quelle: 65. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Credits

Regie

  • Sacha Polak

Drehbuch

  • Helena van der Meulen

Kamera

  • Frank van den Eeden

Schnitt

  • Axel Skovdal Roelofs

Musik

  • Rutger Reinders

Darsteller

  • Wende Snijders
    Nina
  • Sascha Alexander Geršak
    Matthias
  • Barry Atsma
    Sven
  • Martijn Lakemeier
    Anhalter
  • Tristan Göbel
    Finn
  • Aäron Roggeman
    Paco

Produktionsfirma

  • Viking Film (Amsterdam)
  • A Private View (Gent)
  • Rohfilm Factory GmbH (Leipzig/Berlin)

Produzent

  • Marleen Slot

Alle Credits

Regie

  • Sacha Polak

Drehbuch

  • Helena van der Meulen

Kamera

  • Frank van den Eeden

Szenenbild

  • Jorien Sont

Maske

  • Françoise Mol

Kostüme

  • Sara Hakkenberg

Schnitt

  • Axel Skovdal Roelofs

Ton-Design

  • Markus Krohn

Ton

  • Michael Kaczmarek
  • Miroslav Babic

Musik

  • Rutger Reinders

Darsteller

  • Wende Snijders
    Nina
  • Sascha Alexander Geršak
    Matthias
  • Barry Atsma
    Sven
  • Martijn Lakemeier
    Anhalter
  • Tristan Göbel
    Finn
  • Aäron Roggeman
    Paco

Produktionsfirma

  • Viking Film (Amsterdam)
  • A Private View (Gent)
  • Rohfilm Factory GmbH (Leipzig/Berlin)

in Zusammenarbeit mit

  • NTR (Hilversum)

Produzent

  • Marleen Slot

Co-Produzent

  • Karsten Stöter
  • Benjamin Drechsel
  • Jean-Claude Van Rijckeghem
  • Dries Phlypo

Redaktion

  • Marina Blok (NTR)
  • Simon Ofenloch (ZDF/Arte)

Erstverleih

  • Zorro Filmverleih GmbH (München-Geiselgasteig)

Filmförderung

  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Vlaams Audiovisueel Fonds (Brüssel)
  • CoBo Fund (Niederlande)
Länge:
89 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.07.2015, 153214, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 07.02.2015, Berlin, IFF - Forum;
Kinostart (DE): 30.07.2015

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (DE) Zurich
  • Originaltitel (DE) Die getäuschte Frau

Versions

Original

Länge:
89 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.07.2015, 153214, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 07.02.2015, Berlin, IFF - Forum;
Kinostart (DE): 30.07.2015

Awards

Berlinale 2015
  • CICAE Art Cinema Award
URL: https://www.filmportal.de/film/die-getaeuschte-frau_678ba462c29747c9915642e82a1a843b