Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Censored Voices

Israel Deutschland 2014/2015 Dokumentarfilm

1967 hatte Israel im Sechstagekrieg die übermächtig erscheinende gegnerische Koalition besiegt und sein Territorium auf die dreifache Größe ausgedehnt. Das Land befand sich im Siegestaumel. Am Rand der allgemeinen Euphorie interviewte der Schriftsteller Amos Oz junge Kibbuzniks, die gerade vom Dienst an der Front zurückgekehrt waren. Die Männer redeten offen über die Zerstörung, die Gräuel des Krieges und über ihre Ängste. Sie sprachen über das Verhalten der israelischen Truppen und waren dabei wesentlich kritischer, als Oz erwartet hatte. Der Schriftsteller plante damals die Veröffentlichung der Interviews, doch es kam nicht dazu, weil der Großteil der Tonbänder von der israelischen Armee zensiert wurde – bis heute.

Den noch existierenden Fragmenten der Originalaufnahmen werden Stimmen aus Nachrichtenarchiven und Bilder des Konfliktes gegenübergestellt, die das Gesagte in seiner Zeit verorten. Die ehemaligen Soldaten sind heute Männer über 70, die ihre damaligen Zweifel über die Opfer, die in diesem Krieg für den Sieg erbracht wurden, bewegt auf sich wirken lassen. Ihre Stimmen konnten bislang nicht gehört werden – betreffen sie doch den Staat Israel, wie wir ihn heute kennen.

Quelle: 65. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • Mor Loushy

Drehbuch

  • Mor Loushy (Konzept)
  • Daniel Sivan (Konzept)

Kamera

  • Itai Raziel
  • Avner Shahaf

Schnitt

  • Daniel Sivan

Musik

  • Markus Aust

Produktionsfirma

  • One Man Show (Tel Aviv)
  • kNow Productions (Tel Aviv/New York)

Produzent

  • Hilla Medalia
  • Daniel Sivan
  • Neta Zwebner-Zaibert

Alle Credits

Regie

  • Mor Loushy

Drehbuch

  • Mor Loushy (Konzept)
  • Daniel Sivan (Konzept)

Kamera

  • Itai Raziel
  • Avner Shahaf

Farbkorrektur

  • Felix Hüsken

Schnitt

  • Daniel Sivan

Ton-Design

  • Yoss Appelbaum

Ton

  • Stefan Korte

Musik

  • Markus Aust

Mitwirkung

  • Amos Oz

Produktionsfirma

  • One Man Show (Tel Aviv)
  • kNow Productions (Tel Aviv/New York)

in Co-Produktion mit

  • Made in Germany Filmproduktion (Köln)
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)
  • YES Docu TV (Kfar Saba)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)
  • British Broadcasting Corporation (BBC) (London)

Produzent

  • Hilla Medalia
  • Daniel Sivan
  • Neta Zwebner-Zaibert

Co-Produzent

  • Mélanie Andernach
  • Jenny Raskin
  • Knut Losen

Ausführender Produzent

  • Dan Cogan
  • Guy Lavie
  • Dagmar Mielke
  • Danna Stern
  • Nick Fraser
  • Morgan Spurlock
  • Jeremy Chilnick
  • Ethan Goldman

Produktionsleitung

  • Amanda Garque

Erstverleih

  • Real Fiction Filmverleih (Köln)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
Länge:
87 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.07.2016, 161032, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 07.02.2015, Berlin, IFF - Panorama Dokumente;
Kinostart (DE): 21.07.2016

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Censored Voices

Versions

Original

Länge:
87 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.07.2016, 161032, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 07.02.2015, Berlin, IFF - Panorama Dokumente;
Kinostart (DE): 21.07.2016

URL: https://www.filmportal.de/film/censored-voices_bf35dc6e9f2b4c72bfa2dcc894ebcb69