Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Haus am Ende der Straße

Deutschland 2013/2014 TV-Spielfilm

Bei einer Routinebefragung von Kommissar Steier kommt es zur Katastrophe. Durch einen Querschläger wird ein kleines Mädchen tödlich verletzt. Vor Gericht wird der Täter allerdings freigesprochen, weil der Anwalt die Aussage von Steier, der die Nacht davor ordentlich gezecht hatte, infrage stellt. Steier ist außer sich und quittiert den Dienst, will "endlich wieder Held in seinem eigenen Film sein". Er verfolgt Nico, der die tödlichen Schüsse abgegeben hat, und findet heraus, dass dieser zusammen mit seinem Bruder und dessen Junkie-Freundin einen Einbruch plant. Und der endet im Desaster: Der Hausbesitzer wird getötet.

Ein Nachbar, Rolf Poller, hat alles beobachtet und gerät ins Fadenkreuz des Einbrecher-Trios. Bei dem Versuch, Poller zu retten, wird Steier von eben diesem in dessen Haus niedergeschlagen und zusammen mit der Bande gefangen genommen. Poller verfolgt einen perfiden Plan. Auch er will endlich wieder der Held in seinem eigenen Film sein. Nur folgt seine Version einem komplett anderen Drehbuch.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2015

 

Credits

Regie

  • Sebastian Marka

Drehbuch

  • Michael Proehl
  • Erol Yesilkaya

Kamera

  • Armin Alker

Schnitt

  • Ulrike Hano

Musik

  • Thomas Mehlhorn

Darsteller

  • Joachim Król
    Kriminalhauptkommissar Frank Steier
  • Peter Kurth
    Kommissar Seidel
  • Maik Rogge
    Maik Rogge
  • Armin Rohde
    Rolf Poller
  • Janina Schauer
    Lisa
  • Peter Bosch
    Hektor
  • Cem-Ali Gültekin
    Memo
  • Axel Wandtke
    Titus Schwarzenbacher
  • Vincent Krüger

Produktionsfirma

  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)

Produzent

  • Liane Jessen
  • Jörg Himstedt

Alle Credits

Regie

  • Sebastian Marka

Regie-Assistenz

  • Olaf Kell

Continuity

  • Beatrice Hoffmann

Drehbuch

  • Michael Proehl
  • Erol Yesilkaya

Kamera

  • Armin Alker

2. Kamera

  • Julian Schmelzle

Steadicam

  • Kai Fink

Titelgrafik

  • Saskia Marka

Szenenbild

  • Börries Hahn-Hoffmann

Außenrequisite

  • Richard Wengerter

Innenrequisite

  • Jutta Saas

Kostüme

  • Katharina Schnelting

Schnitt

  • Ulrike Hano

Ton

  • Katja Schenk

Musik

  • Thomas Mehlhorn

Darsteller

  • Joachim Król
    Kriminalhauptkommissar Frank Steier
  • Peter Kurth
    Kommissar Seidel
  • Maik Rogge
    Maik Rogge
  • Armin Rohde
    Rolf Poller
  • Janina Schauer
    Lisa
  • Peter Bosch
    Hektor
  • Cem-Ali Gültekin
    Memo
  • Axel Wandtke
    Titus Schwarzenbacher
  • Vincent Krüger

Produktionsfirma

  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)

Produzent

  • Liane Jessen
  • Jörg Himstedt

Produktionsleitung

  • Uli Dautel

Aufnahmeleitung

  • Julia Stein

Dreharbeiten

    • 09.11.2013 - 14.12.2013: Frankfurt und Umgebung
Länge:
89 min
Format:
HD, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.01.2015, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
TV-Erstsendung (DE): 22.02.2015, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Haus am Ende der Straße
  • Reihentitel (DE AT CH) Tatort

Versions

Original

Länge:
89 min
Format:
HD, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.01.2015, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
TV-Erstsendung (DE): 22.02.2015, ARD

Awards

Hessischer Filmpreis 2015
  • Bester Schauspieler
URL: https://www.filmportal.de/film/das-haus-am-ende-der-strasse_5c4aded27b7f4927b2b252bbbadf530c