Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Striche ziehen

Deutschland 2014 Dokumentarfilm

Dokumentarfilm über die Geschichte einer Kunstaktion aus dem Jahr 1986: Fünf Mitglieder der Weimarer Punk-Szene, die kurz zuvor in den Westen übergesiedelt waren, reisten damals nach West-Berlin, um eine Aufsehen erregende Aktion zu starten. Entlang der gesamten Berliner Mauer wollten sie einen weißen Strich ziehen, der symbolisch für den "Strich durch die Rechnung" der DDR stehen sollte. Doch offenbar waren die DDR-Grenzsoldaten über die Aktion informiert: Am zweiten Tag wurde einer der Freunde durch eine Geheimtür in der Mauer verschleppt und zu einer Haftstrafe verurteilt; die anderen brachen die Aktion daraufhin ab. Später wurde klar, dass es in der Gruppe einen Stasi-Spitzel gab. Neben umfangreichem Archivmaterial zeigt der Film Gespräche mit sämtlichen Beteiligten von damals, die noch immer versuchen, die Geschehnisse einzuordnen und mit dem Verrat umzugehen.

 

Credits

Regie

  • Gerd Kroske

Drehbuch

  • Gerd Kroske (Konzept)

Kamera

  • Anne Misselwitz

Schnitt

  • Karin Schöning
  • Angelika von Chamier (Fotosequenzen)

Musik

  • Klaus Janek
  • Die Madmans (DE)
  • KG Rest (DE)

Produktionsfirma

  • Realistfilm (Berlin)

Produzent

  • Gerd Kroske

Alle Credits

Regie

  • Gerd Kroske

Regie-Assistenz

  • Lisa M. Böttcher

Drehbuch

  • Gerd Kroske (Konzept)

Dramaturgie

  • Antje Stamer

Kamera

  • Anne Misselwitz

Kamera-Assistenz

  • Helge Haack

Schnitt

  • Karin Schöning
  • Angelika von Chamier (Fotosequenzen)

Ton

  • Marc Meusinger
  • Sylvia Grabe
  • Helge Haack

Mischung

  • Michael Kaczmarek

Musik

  • Klaus Janek
  • Die Madmans (DE)
  • KG Rest (DE)

Produktionsfirma

  • Realistfilm (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)

Produzent

  • Gerd Kroske

Redaktion

  • Katja Wildermuth (MDR)
  • Rolf Bergmann (rbb)

Herstellungsleitung

  • Jens Scherer

Produktionsleitung

  • Fritz Hartthaler
  • Evelyn Wenzel (MDR)

Aufnahmeleitung

  • Lisa M. Böttcher

Erstverleih

  • Salzgeber & Co. Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
Länge:
96 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.11.2014, 148820, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 28.10.2014, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 23.04.2015

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Striche ziehen

Versions

Original

Länge:
96 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.11.2014, 148820, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 28.10.2014, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 23.04.2015

Awards

ARD 2019
  • ARD-Programmprämie
FBW 2015
  • Prädikat: besonders wertvoll
Duisburger Filmwoche 2014
  • Publikumspreis
URL: https://www.filmportal.de/film/striche-ziehen_f59669d3c35a47d2aba9f8729d907614