Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Andi ist wieder da

Deutschland 2013/2014 TV-Spielfilm

In der großen Stadt – in Berlin – hat Andreas Schäfer große Pläne. Sein Entwurf zu einem Museum ist gerade prämiert worden. Doch natürlich wird der schönste Architektenplan keineswegs realisiert. Am Boden zerstört – auch pleite und perspektivlos – hat Andi nur eine Idee: Er schlüpft vorübergehend bei seiner Familie auf dem Land unter. Doch mit offenen Armen wird er nicht empfangen. Dass er sich auf dem Nullpunkt seiner Existenz befindet, weiß zwar keiner, aber alte Feindschaften zum Vater und zum Bruder brechen wieder auf.

Nur sein geistig zurückgebliebener Bruder Ecki freut sich aufrichtig und uneingeschränkt darüber, dass der "Andi wieder da ist". Ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit steht eigentlich zwischen ihnen. Seit damals ist die Familie im Schweigen erstarrt. Besonders die schroffe Ablehnung durch den Vater macht Andi zu schaffen. Erst nach und nach erfährt Andi, was auf dem Dorf wirklich los ist. Er trifft seine ehemalige große Liebe und ausgerechnet der kleine Bruder Ecki trägt ihn auf Händen. Andi muss sich seiner Vergangenheit stellen, bevor er eine wie auch immer geartete Zukunft planen kann.

Nach Hause kommen ist nicht immer einfach, vielleicht ist es sogar das Allerschwerste. Doch ein stabiles Liebespolster macht sogar Andi wieder zukunftsfähig in diesem Film über die wahren Werte des Lebens. Klar wird Andi auch, dass man verpasste Gelegenheiten nicht nachholen kann, dass Schuld vergeht und dass es nirgends schöner ist als Zuhause, auch wenn man weiß: Die große Stadt wartet auf deine Rückkehr. Vielleicht für eine bessere Zukunft nach dem Durchatmen auf dem Land.

Quelle: 10. Festival des deutschen Films 2014

 

Credits

Regie

  • Friederike Jehn

Drehbuch

  • Wolfgang Stauch

Kamera

  • Jürgen Carle

Schnitt

  • Saskia Metten

Darsteller

  • Nicholas Reinke
    Andreas Schäfer
  • Emanuel Fellmer
    Ecki
  • Michael Kranz
    Michael
  • Tilo Prückner
    Peter
  • Tatja Seibt
    Hilde
  • Anne von Keller
    Anne
  • Dagmar Leesch

Produktionsfirma

  • Maran Film GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Uwe Franke

Alle Credits

Regie

  • Friederike Jehn

Regie-Assistenz

  • Björn Berger

Continuity

  • Patricia Teichert

Drehbuch

  • Wolfgang Stauch

Kamera

  • Jürgen Carle

Kamera-Assistenz

  • Andreas Steffan

Steadicam

  • Michael Ole Nielsen

Licht

  • Gerd Walter

Szenenbild

  • Stephanie Strecker

Außenrequisite

  • Stephanie May

Maske

  • Claudia Seidl

Kostüme

  • Barbara Fiona Schar

Schnitt

  • Saskia Metten

Ton

  • Peter Tielker

Ton-Assistenz

  • Benjamin Dunker

Stunt-Koordination

  • Alexander Mack

Darsteller

  • Nicholas Reinke
    Andreas Schäfer
  • Emanuel Fellmer
    Ecki
  • Michael Kranz
    Michael
  • Tilo Prückner
    Peter
  • Tatja Seibt
    Hilde
  • Anne von Keller
    Anne
  • Dagmar Leesch

Produktionsfirma

  • Maran Film GmbH (Baden-Baden)

im Auftrag von

  • Südwestrundfunk (SWR) (Baden-Baden)

Produzent

  • Uwe Franke

Redaktion

  • Brigitte Dithard
  • Manfred Hattendorf

Produktionsleitung

  • Andrea Pfeifer

Aufnahmeleitung

  • Torsten Tritthard

Dreharbeiten

    • 10.09.2013 - 13.10.2013: Baden-Baden, Karlsruhe
Länge:
90 min
Format:
HD, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.06.2014, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Andi ist wieder da

Versions

Original

Länge:
90 min
Format:
HD, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.06.2014, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films

URL: https://www.filmportal.de/film/der-andi-ist-wieder-da_84ba4146bad64289aa538c8dc7b4f020