Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

André Krummel

Geburtsort
Sangerhausen
Biografie

André Krummel, geboren 1989 in Sangerhausen, sammelte praktische Filmerfahrungen ab 2009, unter anderem bei der Rosa von Praunheim Filmproduktion, wo er als Editor an dem Dokumentarfilm "Wie ich lernte, die Zahlen zu lieben" (2014) mitwirkte. 

Während seines Studiums an der Filmakademie Baden-Württemberg realisierte Krummel als Regisseur, Autor, Kameramann und Editor den mittellangen Dokumentarfilm "Nach der Zukunft" (2017), über den Schwulen-, HIV/AIDS- und Bareback-Aktivisten Ortwin Passon. Im Deutschen Wettbewerb des Festivals DOK Leipzig erhielt der Film eine Lobende Erwähnung. Bei Pablo Ben Yakovs (Regie, Buch, Montage) preisgekröntem, aber auch kontrovers diskutierten Dokumentarfilm "Lord of the Toys", über den umstrittenen YouTuber Max "Adlersson" Herzberg, war Krummel als Kameramann, Co-Autor und Co-Editor beteiligt.

In neuerlicher Zusammenarbeit, diesmal auch bei der Regie, drehten Krummel und Ben Yakov den Dokumentarfilm "Goldhammer" (2022), über Marcel Goldammer, einen pensionierten schwulen Sexarbeiter und schillernden Charakter, der als populistischer Politiker Karriere machen will. Die Uraufführung fand im Januar 2023 beim Filmfestival Max Ophüls Preis statt, der Kinostart erfolgte im darauffolgenden Mai.

 

Filmography
2022
Goldhammer
  • Regie
  • Drehbuch
  • Kamera
  • Schnitt
2018
Lord of the Toys
  • Drehbuch
  • Kamera
  • Schnitt
2017
Nach der Zukunft
  • Regie
  • Drehbuch
  • Kamera
  • Schnitt
2016/2017
Berlin Excelsior
  • Drehbuch
  • Kamera
2013
Wie ich lernte, die Zahlen zu lieben
  • Schnitt
  • Beratung
2011/2012
Alice im Land der Hoffnung
  • Schnitt-Assistenz
  • Ton
2010/2011
Halbe Portionen
  • Aufnahmeleitung
2009/2010
Heimwärts
  • Regie-Volontär
URL: https://www.filmportal.de/person/andre-krummel_0ccc726279294564bb61856228e01e90