Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wir

Deutschland 2012/2013 Kompilationsfilm

Der Film zeigt die Gewalt von ihrer schrecklichsten Seite: Von der freundlichen. Täter ist immer der, von dem es niemand gedacht hätte. Ein gebildeter Ingenieur wird zum Schläger, ein sympathischer Gymnasiast entwickelt Mordphantasien und ein gutmütiger Judenfreund konvertiert zum kaltblütigen SS-Mann.

In der ersten Episode wird die Geschichte einer Frau erzählt, die das Bild einer scheinbar intakten Kleinfamilie mit allen Mitteln weiblicher Toleranzfähigkeit zu wahren versucht. Ihre Scheuklappen, symbolisiert durch eine einzige durchgängige Kameraperspektive, kann sie erst dann ablegen, als die Alkoholeskapaden ihres Mannes in einem Gewaltausbruch vor den Augen ihres Sohnes enden.

Kilian, der Protagonist der zweiten Episode, wirkt wie ein ganz normaler Jugendlicher. Trotzdem wird er von seinen Mitschülern zum Außenseiter gemacht. Das jahrelange Mobbing findet während eines Konfliktseminars in einer Jugendherberge ein scheinbar grausames Ende.

Die letzte Episode beschreibt in nüchternen Szenen die Entrechtung der Juden in der Zeit von 1933 bis zu den Novemberpogromen 1938. Dass die Lage schlimm ist, weiß die jüdische Familie Blumenfeld sehr wohl. Draußen ziehen SA, SS und die Hitlerjugend mit ihren antisemitischen Parolen durch die Straßen, Hass weht durch die Heidereutergasse. Doch dass es aussichtslos ist, will Henryk Blumenfeld nicht glauben. Er möchte in Deutschland bleiben, in der Hoffnung auf die Vernunft der Menschen und im Glauben an das Gute in der Welt.

Quelle: 47. Hofer Filmtage 2013

 

Credits

Regie

  • Miguel Schütz (Episode 2)
  • Carsten Degenhardt (Episode 1 & 3)

Drehbuch

  • Miguel Schütz (Episode 2)
  • Carsten Degenhardt (Episode 1 & 3)

Kamera

  • Nicolas Hüther

Schnitt

  • Erec Brehmer (Episode 1)
  • Christian Nauheimer (Episode 2)
  • Daniel Adam (Episode 3)

Musik

  • Michael Ehninger

Darsteller

  • Catherine Flemming
    Sophia
  • Eckhard Preuß
    Mann
  • Patrick Mölleken
    Kilian
  • Lisa Vicari
    Wiebke
  • Timmi Trinks
    Luis
  • Elisabeth von Koch
    Helena Blumenfeld
  • Oliver Bode
    Henrik Blumenfeld
  • Nico Liersch
    Nico
  • Alexander Duda
    SS-Sturmbannführer von Harenberg
  • Kai Maertens
    SA-Obersturmmann Rieder

Produktionsfirma

  • BlanckeDegenhardtSchütz Filmproduktion GbR (Geiselgasteig)

Produzent

  • Christian Blancke
  • Miguel Schütz
  • Carsten Degenhardt

Alle Credits

Regie

  • Miguel Schütz (Episode 2)
  • Carsten Degenhardt (Episode 1 & 3)

Drehbuch

  • Miguel Schütz (Episode 2)
  • Carsten Degenhardt (Episode 1 & 3)

Kamera

  • Nicolas Hüther

Kamera-Assistenz

  • Johannes Schäfer (Episode 1 & 3)
  • Tobias Jäger (Episode 2)

2. Kamera

  • Oliver Juchem (Luftaufnahmen)

Standfotos

  • Hendrik Heiden (Episode 1 & 3)
  • Julian Bee (Episode 2)

Licht

  • Oliver Hackner

Szenenbild

  • Marcel Beranek (Episode 2 & 3)
  • Carsten Degenhardt (Episode 1)
  • Miguel Schütz (Episode 1)

Maske

  • Johanna Eibl (Episode 1)
  • Dennis Alt (Episode 2)
  • Katrin Puhl (Episode 3)

Kostüme

  • Anna Herrlein (Episode 2)
  • Adriana Taratufolo (Episode 3)

Schnitt

  • Erec Brehmer (Episode 1)
  • Christian Nauheimer (Episode 2)
  • Daniel Adam (Episode 3)

Ton-Design

  • Christoph von Schönburg

Ton

  • Manfred Reinsch (Episode 1)
  • Peter Kautzsch (Episode 2)
  • Bernd Latzel (Episode 3)

Ton-Assistenz

  • Janek Kemter (Episode 2 & 3)
  • Verena Kunert (Episode 2)

Mischung

  • Benjamin Rosenkind (Episode 1)
  • Christoph Merkele (Episode 2)
  • Michael Kranz (Episode 3)

Musik

  • Michael Ehninger

Darsteller

  • Catherine Flemming
    Sophia
  • Eckhard Preuß
    Mann
  • Patrick Mölleken
    Kilian
  • Lisa Vicari
    Wiebke
  • Timmi Trinks
    Luis
  • Elisabeth von Koch
    Helena Blumenfeld
  • Oliver Bode
    Henrik Blumenfeld
  • Nico Liersch
    Nico
  • Alexander Duda
    SS-Sturmbannführer von Harenberg
  • Kai Maertens
    SA-Obersturmmann Rieder
  • Thomas Kornack
    Georg Schwarzhuber
  • Max Felder

Sprecher

  • Günter Lamprecht

Produktionsfirma

  • BlanckeDegenhardtSchütz Filmproduktion GbR (Geiselgasteig)

Produzent

  • Christian Blancke
  • Miguel Schütz
  • Carsten Degenhardt

Co-Produzent

  • Catherine Flemming (Episode 1)

Herstellungsleitung

  • Carsten Degenhardt

Produktionsleitung

  • Carsten Degenhardt

Aufnahmeleitung

  • Carsten Degenhardt
  • Erec Brehmer (Set Episode 1)
  • Christian Slezak (Set Episode 2)
  • Anna Herrlein (Set Episode 3)

Post-Production

  • Manni Gläser

Erstverleih

  • Freiraum Filmverleih (Geiselgasteig)
Länge:
92 min
Format:
HDCam, 16:9
Bild/Ton:
s/w, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.10.2013, Hof, Internationale Filmtage

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wir
  • Abschnittstitel (DE) Episode 3: Judengasse
  • Abschnittstitel (DE) Episode 2: Kilian
  • Abschnittstitel (DE) Episode 1: Blackout

Versions

Original

Länge:
92 min
Format:
HDCam, 16:9
Bild/Ton:
s/w, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.10.2013, Hof, Internationale Filmtage

Relation to Movie
Blackout
KILIAN.
Judengasse
URL: https://www.filmportal.de/film/wir_e547737f226f4c1699a63eb71032304b