Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

In the Darkroom

Deutschland Israel Finnland Rumänien Italien 2012/2013 Dokumentarfilm

Magdalena Kopp war mit Ilich Ramírez Sánchez verheiratet, der besser als Carlos, "der Schakal" bekannt war und in den 1970er und 1980er Jahren für eine ganze Reihe von terroristischen Anschlägen in Europa verantwortlich zeichnete. In dieser Zeit avancierte er bis zu seiner endgültigen Verhaftung 1994 zu einem der meistgesuchten Menschen der Welt. Magdalena Kopp konnte sich von Anfang an für die 68er-Bewegung begeistern und lernte Carlos über ihre Verbindung "Revolutionäre Zelle" kennen und wich ihm von da an bis zu seiner Inhaftierung nicht mehr von der Seite. Die beiden haben eine gemeinsame Tochter, Rosa Kopp. Als Carlos in Paris vor Gericht steht, reisen Magdalena und ihre Tochter dorthin, damit Rosa ihren Vater kennen lernen kann, den sie seit ihrem 5. Lebensjahr nicht mehr gesehen hat. Dokumentarfilmer Nadav Schirman begleitet die beiden Frauen und beleuchtet die einzigartige Beziehung zwischen Magdalena Kopp und Carlos, durch die Magdalena selbst in dessen terroristische Machenschaften involviert worden war.

 

Credits

Regie

  • Nadav Schirman

Drehbuch

  • Nadav Schirman (Konzept)

Kamera

  • Tuomo Hutri

Schnitt

  • Joel Alexis

Musik

  • Lasse Enersen

Produktionsfirma

  • Pandora Film Produktion GmbH (Köln)
  • FSL Filmproduktion (Frankfurt am Main)

Produzent

  • Karl Baumgartner
  • Stephan Limbach

Alle Credits

Regie

  • Nadav Schirman

Drehbuch

  • Nadav Schirman (Konzept)

Kamera

  • Tuomo Hutri

Visuelle Effekte

  • Florian Dötsch

Szenenbild

  • Stéphanie Brenner

Schnitt

  • Joel Alexis

Ton

  • André Zacher

Musik

  • Lasse Enersen

Produktionsfirma

  • Pandora Film Produktion GmbH (Köln)
  • FSL Filmproduktion (Frankfurt am Main)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)/Arte (Mainz)
  • YES Docu TV (Kfar Saba)
  • YLE Teema (Helsinki) (Documentaries)

in Zusammenarbeit mit

  • HBO Romania (RO)
  • July-August Productions (Tel Aviv)
  • First Floor Productions (Helsinki)
  • HiFilm Productions (Bukarest)
  • Palomar Films S.p.A. (Rom)
  • FSL Filmproduktion (Frankfurt am Main)

Produzent

  • Karl Baumgartner
  • Stephan Limbach

Co-Produzent

  • Eylon Ratzkowsky
  • Yossi Uzrad
  • Pauli Pentti
  • Carlo Degli Esposti
  • Ada Solomon
  • Guy Jacoel

Redaktion

  • Hans Robert Eisenhauer

Erstverleih

  • Real Fiction Filmverleih (Köln)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Hessische Filmförderung (Frankfurt am Main)
  • Filmförderung des Hessischen Rundfunks (hr) (Frankfurt am Main)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • The New Israeli Foundation For Cinema&TV (Tel Aviv)
  • Finnish Film Foundation (Helsinki)
  • Media Programm der EU (Brüssel)
  • AVEK (Helsinki)
Länge:
90 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Aufführung (DE): 16.11.2012, Amsterdam, IDFA;
Erstaufführung (DE): 29.06.2013, München, Filmfest - Spotlight;
Kinostart (DE): 26.09.2013

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) In the Darkroom

Versions

Original

Länge:
90 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Aufführung (DE): 16.11.2012, Amsterdam, IDFA;
Erstaufführung (DE): 29.06.2013, München, Filmfest - Spotlight;
Kinostart (DE): 26.09.2013

URL: https://www.filmportal.de/film/in-the-darkroom_05e03b4ad7e34eb2abb69aacb747c0f8