Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

DeAD

Deutschland 2012/2013 Spielfilm

Patrick lebt sein Leben im coolen Flow. Er ist impulsiv und wenig berechenbar. Nach dem Selbstmord seiner Mutter will er den Mann stellen, den er für die Tat verantwortlich macht. Vor langer Zeit hatte die Mutter eine Affäre mit einem Frauenhelden, einem gewissen Dr. Borz, der sie nach der einzigen Liebesnacht verließ und seither ignoriert hat. In kuriosem Übereifer nähert sich Patrick diesem Menschen, seinem mutmaßlichen Vater, der sich längst ein anderes Leben aufgebaut hat - samt attraktiver Gattin, pubertärer Tochter, leicht beschränktem Sohn, alkoholkranker Ex-Frau und übergroßem Aquarium. Ungebeten taucht Patrick beim 60. Geburtstag von Borz auf. Er lässt keinen Zweifel aufkommen, dass allen Beteiligten eine Feier bevorsteht, bei der ihnen Hören und Sehen vergehen wird. Wir schreiben den Tag des Letzten Gerichts, denn wie heißt es doch gleich in der Bibel: Ein Ende soll haben, wofür ein Anfang eigentlich nie vorgesehen war. Schöner Pulp aus Hamburg.

Quelle: 63. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Credits

Regie

  • Sven Halfar

Drehbuch

  • Sven Halfar

Kamera

  • Carol Burandt von Kameke

Schnitt

  • Angela Tippel

Musik

  • Nils Kacirek

Darsteller

  • Tilman Strauß
    Patrick
  • Thomas Schendel
    Reimund Borz
  • Niklas Kohrt
    Elmer
  • Judith Rosmair
    Judith
  • Ruby O. Fee
    Romy
  • Tobias Kay
    Holger
  • Suzanne von Borsody
    Birgit
  • Matthias Wiebalck
    Pfarrer
  • Hark Bohm
    Stiftleiter
  • Anette Hellwig
    Claudia

Produktionsfirma

  • Skalar Film GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Rike Steyer

Alle Credits

Regie

  • Sven Halfar

Regie-Assistenz

  • Florian Schwombeck
  • Christian Schleisiek

Continuity

  • Silvia Stein

Drehbuch

  • Sven Halfar

Idee

  • Uwe Saeger

Kamera

  • Carol Burandt von Kameke

Kamera-Assistenz

  • Lars Buge

2. Kamera

  • Marius von Felbert

Steadicam

  • Alex Traumann

Szenenbild

  • Lena Mundt
  • Kay Kulke

Ausstattung

  • Theresa Becker
  • Tim Pannier

Maske

  • Anna Pokrywiec
  • Carina Häusler
  • Christin Pohlmann

Kostüme

  • Heidrun Schwantge

Schnitt

  • Angela Tippel

Schnitt-Assistenz

  • Bine Pufal

Ton-Schnitt

  • Marc Unna

Ton-Design

  • Marc Unna

Ton

  • Martin Gerigk

Mischung

  • Martin Gerigk

Choreografie

  • Alois Regel

Spezialeffekte

  • Sebastian Kahl

Stunt-Koordination

  • Daniel Helbig

Casting

  • Suse Marquardt

Musik

  • Nils Kacirek

Darsteller

  • Tilman Strauß
    Patrick
  • Thomas Schendel
    Reimund Borz
  • Niklas Kohrt
    Elmer
  • Judith Rosmair
    Judith
  • Ruby O. Fee
    Romy
  • Tobias Kay
    Holger
  • Suzanne von Borsody
    Birgit
  • Matthias Wiebalck
    Pfarrer
  • Hark Bohm
    Stiftleiter
  • Anette Hellwig
    Claudia
  • Simon Goerts
    Betreuer

Produktionsfirma

  • Skalar Film GmbH (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Better Days Production (Hamburg)

Produzent

  • Rike Steyer

Co-Produzent

  • Sven Halfar
  • Jenny Nesselhauf

Produktionsleitung

  • Sven Boremski
  • Rike Steyer

Aufnahmeleitung

  • Nicolas Reichelt
  • Kevin Neu (Set)

Erstverleih

  • Aries Images (Hamburg)

Filmförderung

  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 17.07.2012 - 13.08.2011: Hamburg und Umgebung
Länge:
103 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.01.2014, 141832, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.02.2013, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 13.02.2014

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) DeAD
  • Arbeitstitel (DE) Langer Tag, kurzer Schrei

Versions

Original

Länge:
103 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.01.2014, 141832, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.02.2013, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 13.02.2014

URL: https://www.filmportal.de/film/dead_b607504c229543818e5a8de75a4a741c