Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Grossstadtklein

Deutschland 2012/2013 Spielfilm

Der junge Ole ist mit seinem Leben eigentlich sehr zufrieden: Am nordöstlichsten Zipfel von Mecklenburg-Vorpommern, fernab von Stress und Hektik, verbummelt er die Tage mit seinen Freunden und vergnügt sich bei Moped-Rennen. Seinem Opa Karl ist die Gammelei jedoch ein Dorn im Auge. Er verschafft Ole ohne dessen Wissen einen Praktikumsplatz in Berlin: In der Metropole soll er endlich etwas über den Ernst des Lebens lernen. Damit der Junge nicht ganz auf sich gestellt ist, quartiert Karl ihn bei seinem Cousin Rokko ein. Zunächst fühlt Ole sich weder in Berlin noch in der WG mit seinem eigenwilligen Cousin sonderlich wohl. Erst als er die exzentrische Fritzi kennen lernt, ändert sich alles: Die Berlinerin bringt mächtig Bewegung in das Leben des Provinzstoffels.

 

23.519 (Stand: Dezember 2013)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Tobias Wiemann

Drehbuch

  • Tobias Wiemann

Kamera

  • Martin Schlecht

Schnitt

  • Olivia Retzer

Musik

  • Dirk Reichardt
  • David Jürgens

Darsteller

  • Jacob Matschenz
    Ole
  • Jytte-Merle Böhrnsen
    Fritzi
  • Klaas Heufer-Umlauf
    Rokko
  • Kostja Ullmann
    Ronny
  • Pit Bukowski
    Marcel
  • Tobias Moretti
    Onkel Manni
  • Ulrike Krumbiegel
    Susanne
  • Markus Hering
    Heinz
  • Dorothea Walda
    Oma Lotte
  • Heinz W. Krückeberg
    Opa Karl

Produktionsfirma

  • Mr. Brown Entertainment Filmproduction (Berlin)

Produzent

  • Til Schweiger
  • Thomas Zickler

Alle Credits

Regie

  • Tobias Wiemann

Regie-Assistenz

  • Torsten Königs

Continuity

  • Reni Jordan

Drehbuch

  • Tobias Wiemann

Kamera

  • Martin Schlecht

Kameraführung

  • Stefan Müller

Kamera-Assistenz

  • Max Brinkschulte
  • Benjamin Frik

2. Kamera

  • Namche Okon

Standfotos

  • Anne Wilk

Licht

  • Dirk Domcke

Beleuchter

  • Michael Schreiber
  • Martin Jahnke

Kamera-Bühne

  • Christian Bernutz

Szenenbild

  • Karin Betzler

Ausstattung

  • Lisa Tigges

Außenrequisite

  • Claudia Hoppmann

Innenrequisite

  • John Facenfield

Maske

  • Charlotte Chang
  • Annett Schulze

Kostüme

  • Polly Matthies

Schnitt

  • Olivia Retzer

Schnitt-Assistenz

  • Yvonne Tetzlaff

Ton-Schnitt

  • Alexander Würtz (Geräusche)

Ton-Design

  • Christoph Ulbich

Ton

  • Michael Junge
  • Ben Krüger

Ton-Assistenz

  • Elisabeth Schümann

Mischung

  • Michael Riedmiller

Stunt-Koordination

  • Volkhart Buff

Casting

  • Emrah Ertem

Musik

  • Dirk Reichardt
  • David Jürgens

Darsteller

  • Jacob Matschenz
    Ole
  • Jytte-Merle Böhrnsen
    Fritzi
  • Klaas Heufer-Umlauf
    Rokko
  • Kostja Ullmann
    Ronny
  • Pit Bukowski
    Marcel
  • Tobias Moretti
    Onkel Manni
  • Ulrike Krumbiegel
    Susanne
  • Markus Hering
    Heinz
  • Dorothea Walda
    Oma Lotte
  • Heinz W. Krückeberg
    Opa Karl
  • Karl Kranzkowski
    Herr Traumbach
  • Peter Weiss
    Frank Traumbach
  • Andreas Günther
    Fritzis Typ
  • Niels-Bruno Schmidt
    Pfarrer
  • Hasan Ali Mete
    Polizeibeamter
  • Tim Wilde
    Autobesitzer
  • Gode Benedix
    Tierarzt
  • Kordula Kohlschmitt
    Gogo-Tänzerin Eby
  • Juri Winkler
    Elvis
  • Alexandra Pinzke
    Kassiererin Tankstelle

Produktionsfirma

  • Mr. Brown Entertainment Filmproduction (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Warner Bros. Filmproduktion GmbH (Hamburg)
  • SevenPictures Film GmbH (Unterföhring)

in Zusammenarbeit mit

  • Barefoot Films GmbH (Berlin)

Produzent

  • Til Schweiger
  • Thomas Zickler

Co-Produzent

  • Stefan Gärtner

Redaktion

  • Solveig Willkommen

Producer

  • Julia Etzelmüller

Herstellungsleitung

  • Thomas Zickler

Produktionsleitung

  • Kirsten Sohrauer

Aufnahmeleitung

  • Alexander Riech
  • Sven Jorden (Motiv)

Erstverleih

  • Warner Bros. Pictures Germany GmbH (Hamburg)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)

Dreharbeiten

    • 30.05.2012 - 10.07.2012: Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
Länge:
98 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.06.2013, 139538, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 15.08.2013

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Grossstadtklein

Versions

Original

Länge:
98 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.06.2013, 139538, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 15.08.2013

URL: https://www.filmportal.de/film/grossstadtklein_52dc4331d4e24565b577939aa6e3520f