Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Schnee von gestern

Deutschland Israel 2012/2013 Dokumentarfilm

Dokumentarfilm über die Geschichte der jüdischen Geschwister Michla und Feiv'ke Schwarz. In jungen Jahren überlebten sie den Holocaust und wollten sich nach dem Kriegsende im polnischen Lodz treffen. Doch als sie sich dort verpassten, trennten sich ihre Wege – für immer. Beide lebten in dem Glauben weiter, der bzw. die andere sei ums Leben gekommen, und sie hätten keinerlei Angehörige mehr. Während Michla in Israel eine Familie gründete, zog ihr Bruder Feiv'ke nach Deutschland – ausgerechnet in jenen Ort, wo er zuvor in einem Konzentrationslager eingesperrt war. Er änderte seinen Namen und heiratete eine deutsche Frau.

Erst Jahrzehnte später stößt Michlas Enkeltochter nach ihrem Umzug nach Berlin auf Hinweise, die zum totgeglaubten Bruder der Großmutter führen. Für ein Wiedersehen der Geschwister war es gleichwohl zu spät: Feiv'ke starb bereits 1987, Michla im Jahr 2001. Dennoch forschte die Enkelin weiter, besuchte den Wohnort ihres Großonkels, führt Gespräche mit Familienmitgliedern und Freunden.

 

Credits

Regie

  • Yael Reuveny

Drehbuch

  • Yael Reuveny (Konzept)

Kamera

  • Andreas Köhler

Schnitt

  • Nicole Kortlüke
  • Assaf Lapid

Musik

  • Volker Bertelmann

Produktionsfirma

  • Made in Germany Filmproduktion (Köln)
  • Black Sheep (Tel Aviv)

Produzent

  • Mélanie Andernach

Alle Credits

Regie

  • Yael Reuveny

Drehbuch

  • Yael Reuveny (Konzept)

Kamera

  • Andreas Köhler

Schnitt

  • Nicole Kortlüke
  • Assaf Lapid

Ton-Design

  • Emil Klotzsch

Ton

  • Cèsar Fernández Boorrás
  • Alfred Tesler
  • Nilly Kalmar
  • Idan Shemesh
  • Dovilas Meilus

Musik

  • Volker Bertelmann

Produktionsfirma

  • Made in Germany Filmproduktion (Köln)
  • Black Sheep (Tel Aviv)

in Co-Produktion mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Channel 8 (IL)

Produzent

  • Mélanie Andernach

Co-Produzent

  • Naomi Levari
  • Saar Yogev

Redaktion

  • Beate Schlanstein (WDR)
  • Eyal Openhaim (Channel 8)

Herstellungsleitung

  • Knut Losen
  • Rotem Faran

Erstverleih

  • Film Kino Text (Bonn)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • DEFA-Stiftung (Berlin)
  • Stiftung ZURÜCKGEBEN (Berlin)
  • The Rabinovich Foundation for the Arts (Tel Aviv)
  • Greenhouse (Tel Aviv)
Länge:
96 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Aufführung (DE): 31.10.2013, Leipzig, IFF;
Kinostart (DE): 10.04.2014

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Schnee von gestern
  • Originaltitel (IL) Heye Shalom, Peter Schwarz
  • Weiterer Titel (eng) Farewell Herr Schwarz

Versions

Original

Länge:
96 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Aufführung (DE): 31.10.2013, Leipzig, IFF;
Kinostart (DE): 10.04.2014

Awards

Cottbus Film Festival 2013
  • DIALOG – Preis für die Verständigung zwischen den Kulturen
FBW 2013
  • Dokumentarfilm des Monats
  • Prädikat: besonders wertvoll
DOK Leipzig 2013
  • Defa-Förderpreis
IFF Haifa 2013
  • Bester Dokumentarfilm
URL: https://www.filmportal.de/film/schnee-von-gestern_42b33d849a5440d3a1e1d31e218752e1