Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

www: What a Wonderful World

Frankreich Marokko Deutschland 2006 Spielfilm

Der Film erzählt drei miteinander verwobene Schicksale aus der nordafrikanischen Metropole Casablanca: Die Straßenpolizistin Kenza verdient sich ein Zubrot, indem sie ihre Handy minutenweise an Leute "vermietet", die sich kein eigenes Telefon leisten können – darunter ihre beste Freundin, die Gelegenheitsprostituierte Souad. Deren liebster Freier ist der Killer Kamel. Als dieser eines Tages zufällig Kenza am Telefon hat, wird er besessen von dem Gedanken, die unbekannte Frau kennen zu lernen. Dann ist da noch der junge Computerfreak Hicham. Er hackt sich in fremde Netze ein – und kommt dadurch zufällig Kamels mörderischen Machenschaften auf die Spur.

 

Credits

Regie

  • Faouzi Bensaïdi

Drehbuch

  • Faouzi Bensaïdi

Kamera

  • Gordon Spooner

Schnitt

  • Faouzi Bensaïdi
  • Véronique Lange

Musik

  • Jean-Jacques Hertz
  • François Roy

Darsteller

  • Faouzi Bensaïdi
    Kamel
  • Nezha Rahil
    Kenza
  • Fatima Attif
    Souad
  • Hajar Masdouki
    Fatima
  • El Mehdi Elaaroubi
    Hicham
  • Mohamed Bastaoui
    Hichams Vater

Produktionsfirma

  • Gloria Films Production S.a.r.l. (Paris)
  • Agora Films (Rabat)

Produzent

  • Laurent Lavolé
  • Isabelle Pragier
  • Suad Lamriki
  • Bénédicte Bellocq

Alle Credits

Regie

  • Faouzi Bensaïdi

Regie-Assistenz

  • Samuel Girardin

Drehbuch

  • Faouzi Bensaïdi

Kamera

  • Gordon Spooner

Ausstattung

  • Majid Lahouass (Szenenbild)

Kostüme

  • Asmaa Rehihil

Schnitt

  • Faouzi Bensaïdi
  • Véronique Lange

Ton

  • Patrice Mendez

Mischung

  • Tobias Fleig

Musik

  • Jean-Jacques Hertz
  • François Roy

Darsteller

  • Faouzi Bensaïdi
    Kamel
  • Nezha Rahil
    Kenza
  • Fatima Attif
    Souad
  • Hajar Masdouki
    Fatima
  • El Mehdi Elaaroubi
    Hicham
  • Mohamed Bastaoui
    Hichams Vater

Produktionsfirma

  • Gloria Films Production S.a.r.l. (Paris)
  • Agora Films (Rabat)

in Co-Produktion mit

  • Soread (Rabat)
  • Heimatfilm GmbH + Co KG (Köln)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)

Produzent

  • Laurent Lavolé
  • Isabelle Pragier
  • Suad Lamriki
  • Bénédicte Bellocq

Co-Produzent

  • Bettina Brokemper
  • Johannes Rexin

Erstverleih

  • Kairos Filmverleih Gbr (Göttingen)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • Casablanca
Länge:
2712 m, 99 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.09.2007, 111400, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (IT): 30.08.2006, Venedig, IFF;
Kinostart (DE): 13.12.2007;
TV-Erstsendung (DE FR): 29.09.2009, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (FR) www: What a Wonderful World
  • Schreibvariante WWW, What a Wonderful World
  • Schreibvariante www - What a Wonderful World

Versions

Original

Länge:
2712 m, 99 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.09.2007, 111400, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (IT): 30.08.2006, Venedig, IFF;
Kinostart (DE): 13.12.2007;
TV-Erstsendung (DE FR): 29.09.2009, Arte

URL: https://www.filmportal.de/film/www-what-a-wonderful-world_f8caac7b6fe947fb809048120a0ab580