Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Erdbeben in Chili

BR Deutschland 1974 TV-Spielfilm

Kleist-Verehrerin Helma Sanders, die in "Heinrich" auch das Leben des Schriftstellers verfilmte, adaptiert hier dessen gleichnamige Novelle, deren Handlung sich vor dem historischen Hintergrund des Erbebens von 1647 abspielt. Die Adelige Josephine Asteron lebt als Novizin in einem Karmeliterkloster und bringt dort das Kind eines früheren Liebhabers zur Welt. Sie wird dafür zum Tode verurteilt und der Erzeuger in den Kerker geworfen. Das Erdbeben scheint die beiden Liebenden zu retten, da sie sich im allgemeinen Chaos wiederfinden und gemeinsam entkommen können. Doch als vermeintlich alles überstanden ist, stigmatisiert ein Dominikanermönch in seinem Dankgottesdienst die beiden "Sünder" als Schuldige an der Naturkatastrophe und lenkt so den Hass der Menge auf sie.

 

Credits

Regie

  • Helma Sanders-Brahms

Drehbuch

  • Helma Sanders-Brahms

Kamera

  • Dietrich Lohmann

Schnitt

  • Thierry Derocles

Musik

  • Johann Sebastian Bach

Darsteller

  • Julia Peña
    Josephe Asteron
  • Victor Alcazar
    Jeronimo Rugera
  • Juan Amigo
    Fernando Ormez
  • Maria Jesus Hoyos
    Elvira Ormez
  • Maria Vico
    Elisabeth Ormez
  • Antonio Camero
    Schuster Pedrillo
  • Raquel Rodrigo
    Frau des Schusters
  • Antonio Rawuena
    Barbier
  • Ángel Álvarez
    Bischof
  • José Villasante
    Familiar

Produktionsfirma

  • Luis Megino Producciones Cinematograficás (Madrid)
  • Produktion 1 im Filmverlag der Autoren GmbH (PIFDA1) (München)

Alle Credits

Regie

  • Helma Sanders-Brahms

Drehbuch

  • Helma Sanders-Brahms

Vorlage

  • Heinrich von Kleist (Novelle)

Kamera

  • Dietrich Lohmann

Schnitt

  • Thierry Derocles

Musik

  • Johann Sebastian Bach

Darsteller

  • Julia Peña
    Josephe Asteron
  • Victor Alcazar
    Jeronimo Rugera
  • Juan Amigo
    Fernando Ormez
  • Maria Jesus Hoyos
    Elvira Ormez
  • Maria Vico
    Elisabeth Ormez
  • Antonio Camero
    Schuster Pedrillo
  • Raquel Rodrigo
    Frau des Schusters
  • Antonio Rawuena
    Barbier
  • Ángel Álvarez
    Bischof
  • José Villasante
    Familiar
  • Miguel Angel Andes
    Dominikaner
  • Fernando Villena
  • Marisa Porcel
  • Fernando Sánchez Polack
    Gefängniswärter

Synchronsprecher

  • Maddalena Kerrh
    Josephe Asteron
  • Fred Maire
    Jeronimo Rugera
  • Manfred Schott
    Fernando Ormez
  • Lis Kertelge
    Elvira Ormez
  • Helga Trümper
    Elisabeth Ormez
  • Bruno W. Pantel
    Schuster Pedrillo
  • Marianne Wischmann
    Frau des Schusters
  • Mogens von Gadow
    Barbier
  • Erik Jelde
    Bischof
  • Alois Maria Giani
    Familiar
  • Rüdiger Bahr
    Dominikaner
  • Norbert Gastell
    Gefängniswärter

Produktionsfirma

  • Luis Megino Producciones Cinematograficás (Madrid)
  • Produktion 1 im Filmverlag der Autoren GmbH (PIFDA1) (München)

im Auftrag von

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Redaktion

  • Helmut Rasp (ZDF)

Produktionsleitung

  • Peter Genée
  • José G. Costa
Länge:
86 min bei 25 b/s
Format:
35mm (?), 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung / TV-Erstsendung (DE): 21.03.1975, ZDF

Titles

Additional titles
  • Verleihtitel (FR) Tremblement de Terre au Chili
  • Originaltitel (DE) Das Erdbeben in Chili

Versions

Original

Länge:
86 min bei 25 b/s
Format:
35mm (?), 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung / TV-Erstsendung (DE): 21.03.1975, ZDF

URL: https://www.filmportal.de/film/das-erdbeben-in-chili_b1a59dd6647f4253a4e3ef7de783d28d