Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett

Österreich 1962 Spielfilm

Der Film, der gar kein Krimi ist, spielt auf einer kleinen Mittelmeerinsel, auf die sich der Ingenieur Michael Lutz und seine Freundin Barbara zurückgezogen haben, um Ferien zu machen. Barbara hofft darauf, dass Michael ihr endlich einen Heiratsantrag macht, aber der geht lieber seinem Lieblingshobby nach und angelt den ganzen Tag. Da treffen im hochmodernen Wohnmobil Neuankömmlinge auf der Insel ein: Nudelfabrikant Konsul Otto Keyser, der eigentlich ein Arbeitstier ist und gar nicht gerne Urlaub macht, aber seine Tochter Marion mit seinem Teilhaber Dr. Thomas Steffen verkuppeln möchte. Nach einigen komischen Verwicklungen finden schließlich die richtigen Pärchen zueinander. – Der Schlager von Bill Ramsey, der dem Film den Titel gibt, bildet den Aufhänger für eine Rahmenhandlung.

 

Credits

Regie

  • Franz Antel

Drehbuch

  • Johannes Kai
  • Hugo Wiener

Kamera

  • Hanns Matula

Schnitt

  • Paula Dvorak
  • Hermine Diethelm

Darsteller

  • Heinz Erhardt
    Konsul Otto Keyser
  • Karin Dor
    Barbara Holstein
  • Harald Juhnke
    Dr. Thomas Steffen
  • Ann Smyrner
    Marion Keyser
  • Peter Vogel
    Michael Lutz
  • Trude Herr
    Pepes Frau Gina
  • Raoul Retzer
    Polizeikommandant Pepe
  • Gus Backus
    Bandleader Bob Stuart
  • Edith Hancke
    Mimi
  • Bill Ramsey
    Mimis Ehemann Bill

Produktionsfirma

  • Neue Delta Filmproduktionsgesellschaft mbH (Wien)

Produzent

  • Franz Antel

Alle Credits

Regie

  • Franz Antel

Regie-Assistenz

  • Hertha Friedl

Drehbuch

  • Johannes Kai
  • Hugo Wiener

Kamera

  • Hanns Matula

Kamera-Assistenz

  • Kurt Kodal

Bauten

  • Otto Pischinger

Maske

  • Ladislaus Valicek

Schnitt

  • Paula Dvorak
  • Hermine Diethelm

Schnitt-Assistenz

  • Paula Dvorak

Musik-Bearbeitung

  • Johannes Fehring

Musikalische Leitung

  • Johannes Fehring

Darsteller

  • Heinz Erhardt
    Konsul Otto Keyser
  • Karin Dor
    Barbara Holstein
  • Harald Juhnke
    Dr. Thomas Steffen
  • Ann Smyrner
    Marion Keyser
  • Peter Vogel
    Michael Lutz
  • Trude Herr
    Pepes Frau Gina
  • Raoul Retzer
    Polizeikommandant Pepe
  • Gus Backus
    Bandleader Bob Stuart
  • Edith Hancke
    Mimi
  • Bill Ramsey
    Mimis Ehemann Bill
  • Elisabeth Stiepl
    Edith
  • Hannelore Auer
    Sängerin
  • Alexander Grill
    Luigi

Synchronsprecher

  • Margot Leonard
    Marion Keyser

Produktionsfirma

  • Neue Delta Filmproduktionsgesellschaft mbH (Wien)

Produzent

  • Franz Antel

Herstellungsleitung

  • Carl Szokoll

Produktionsleitung

  • Gustav Gavrin

Aufnahmeleitung

  • Carl Szokoll

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 03.07.1962: Adria
Länge:
2173 m, 79 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.10.1962, 29077, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 18.10.1962, 29077 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.10.1962

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (AT) Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett

Versions

Original

Länge:
2173 m, 79 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.10.1962, 29077, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 18.10.1962, 29077 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.10.1962

Prüffassung

Länge:
2189 m, 80 min
URL: https://www.filmportal.de/film/ohne-krimi-geht-die-mimi-nie-ins-bett_b1d19ddf49e3487ba62f4076b2da48b4