Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Nachtkolonne

Deutschland 1931/1932 Spielfilm

Credits

Regie

  • James Bauer

Drehbuch

  • Armin Petersen

Kamera

  • Frederik Fuglsang

Schnitt

  • Herbert B. Fredersdorf

Musik

  • Ernst Erich Buder

Darsteller

  • Wladimir Gaidarow
    Violinvirtuose Mario Orbeliani
  • Olga Tschechowa
    Marios Frau Inka-Marie
  • Wolfgang Lohmeyer
    Sohn Jascha
  • Oskar Homolka
    Verbrecher André Carno
  • Trude Berliner
    Andrés Freundin "Spielklarissa"
  • Hermann Speelmans
    Komplize "Banjospieler"
  • Julius Falkenstein
    "Professor"
  • Käte Haack
    Frau Marquardt
  • Hanna Maierzak
    Tochter Christel Marquardt
  • Hans Leibelt
    Kriminalbeamter

Produktionsfirma

  • Ines Internationale Spielfilm-GmbH (Berlin)

Produzent

  • James Bauer

Alle Credits

Regie

  • James Bauer

Drehbuch

  • Armin Petersen

Kamera

  • Frederik Fuglsang

Standfotos

  • Paul Rischke

Bauten

  • Willi A. Herrmann
  • Herbert Lippschitz

Schnitt

  • Herbert B. Fredersdorf

Ton

  • Walter Rühland

Musik

  • Ernst Erich Buder

Musikalische Leitung

  • Ernst Erich Buder

Liedtexte

  • Charles Amberg

Darsteller

  • Wladimir Gaidarow
    Violinvirtuose Mario Orbeliani
  • Olga Tschechowa
    Marios Frau Inka-Marie
  • Wolfgang Lohmeyer
    Sohn Jascha
  • Oskar Homolka
    Verbrecher André Carno
  • Trude Berliner
    Andrés Freundin "Spielklarissa"
  • Hermann Speelmans
    Komplize "Banjospieler"
  • Julius Falkenstein
    "Professor"
  • Käte Haack
    Frau Marquardt
  • Hanna Maierzak
    Tochter Christel Marquardt
  • Hans Leibelt
    Kriminalbeamter
  • Bernhard Goetzke
  • Paul Rehkopf
  • Ludwig Stössel
  • Julius von Szöreghy

Produktionsfirma

  • Ines Internationale Spielfilm-GmbH (Berlin)

Produzent

  • James Bauer

Produktionsleitung

  • Martin Pichert

Aufnahmeleitung

  • Karl Ehrlich

Erstverleih

  • Werner Filmverleih GmbH (Berlin)
  • Standard-Film GmbH (Hamburg)
  • Omnium-Film GmbH (Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • 09.10.1931 - 27.10.1931: Studioaufnahmen: Ufa-Aleliers, Neubabelsberg
    • 09.10.1931 - 27.10.1931: Außenaufnahmen: Hamburg
Länge:
10 Akte, 2674 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 01.12.1931, B.30521, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung: 21.01.1932, Berlin, Titania-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Nachtkolonne
  • Verleihtitel (AT) Seine kleine Hoheit ein Kind entführt!

Versions

Original

Länge:
10 Akte, 2674 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 01.12.1931, B.30521, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung: 21.01.1932, Berlin, Titania-Palast

URL: https://www.filmportal.de/film/nachtkolonne_b2a488da264346beac7f77a68862cb8b