Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Distel

Deutschland 1991/1992 Spielfilm

Das darf doch nicht wahr sein! Die türkische Gaststätte im Haus wurde überfallen und zertrümmert. Die11jährige Trudi versteht die Welt nicht mehr. Wer könnte Interesse daran haben, ihrem Freund Kemal - dem Inhaber eben jener Kneipe - so etwas anzutun? Als begeisterte Krimileserin beginnt Trudi umgehend, gemäß ihrem großen Vorbild Sherlock Holmes, zu beobachten, zu notieren und zu kombinieren. Gemeinsam mit Schulfreund Tom, dem Computerspezialisten, sowie ihrer Zufallsbekanntschaft Rollo, der Dank seines Vaters über einschlägige Kontakte zur Unterwelt verfügt, macht sich Trudi daran, den Fall aufzuklären. Doch spätestens als sie auf den Schutzgelderpresser Mangold stoßen, wird die Situation äußerst heikel für die drei pfiffigen Spürnasen...

Quelle: Kinderfilm online

 

Credits

Regie

  • Gernot Krää

Drehbuch

  • Gernot Krää
  • Manfred Evert

Kamera

  • Frank Brühne

Schnitt

  • Helga Borsche

Musik

  • Alex Klopprogge
  • Christian Wildermuth

Darsteller

  • Leni Tanzer
    Trudi
  • Fabian Kübler
    Toni
  • David Cesmeci
    Rollo
  • Katja Riemann
    Julia
  • Eberhard Feik
    Schnickmann
  • Horst Kotterba
    Mangold
  • Erman Okay
    Kemal
  • Miroslav Nemec
    Rollos Vater
  • Joseph Hannesschläger
    1. Schläger
  • Thomas Flach
    2. Schläger

Produktionsfirma

  • Avista Film Herbert Rimbach (München)
  • Josef Rödl Filmproduktion (München)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Produzent

  • Josef Rödl
  • Alena Rimbach
  • Herbert Rimbach

Alle Credits

Regie

  • Gernot Krää

Regie-Assistenz

  • Regina Gmeiner
  • Carl Lang

Script

  • Leah Hecker

Drehbuch

  • Gernot Krää
  • Manfred Evert

Kamera

  • Frank Brühne

Kamera-Assistenz

  • Rainer Hartmann
  • Hugo Kroiss

Standfotos

  • Gabriele Kracht

Licht

  • Jürgen Bauer
  • Wolfgang Dell
  • Rüdiger Höhn
  • Wolfgang Geier
  • Reinhold Hahn
  • Dändi Händl

Ausstattung

  • Josef Sanktjohanser

Requisite

  • Mathias Faulmüller
  • Roland Meyer

Bühne

  • Harald Rüdiger
  • Jürgen Bauer
  • Wolfgang Dell
  • Rüdiger Höhn
  • Wolfgang Geier
  • Reinhold Hahn
  • Dändi Händl

Maske

  • Evelyn Döhring

Kostüme

  • Friederike Tabea May

Schnitt

  • Helga Borsche

Schnitt-Assistenz

  • Feona Marshall

Ton-Schnitt

  • Claudia Gordon-Novy
  • Gudrun Dittmer-Habben (Assistenz)

Ton

  • Günter Knon

Ton-Assistenz

  • Stefan Schwartz

Mischung

  • Hartmut Eichgrün

Musik

  • Alex Klopprogge
  • Christian Wildermuth

Darsteller

  • Leni Tanzer
    Trudi
  • Fabian Kübler
    Toni
  • David Cesmeci
    Rollo
  • Katja Riemann
    Julia
  • Eberhard Feik
    Schnickmann
  • Horst Kotterba
    Mangold
  • Erman Okay
    Kemal
  • Miroslav Nemec
    Rollos Vater
  • Joseph Hannesschläger
    1. Schläger
  • Thomas Flach
    2. Schläger
  • Norbert Heckner
    Zollner
  • Andreas Borcherding
    Polizist
  • Renate Blume
    Tonis Mutter
  • Winfried Hübner
    Tonis Vater
  • Rudolf Waldemar Brem
    Frührentner
  • Carola Wegerle
    Rollos Mutter
  • Jürgen Tonkel
    Pförtner
  • Yanki Tolanlar
    Achmed
  • Johanna Bittenbinder
    Lehrerin
  • Carola Höhn
    Frau von Freyenfels
  • Jogi Glaesemer
    Mann vor der Bank
  • Natalia Lapina
    Frau vor der Bank
  • Harry Täschner
    Kommissar
  • Kai Wiesinger
    Polizist vor dem Revier
  • Mejka Kowarjek
    Große Dame
  • Doris Himmelstos-Krää
    Punkerin
  • Thomas Dachtler
  • Walter Ecker
  • Wilhelm Manske

Produktionsfirma

  • Avista Film Herbert Rimbach (München)
  • Josef Rödl Filmproduktion (München)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Produzent

  • Josef Rödl
  • Alena Rimbach
  • Herbert Rimbach

Redaktion

  • Hannelore Meyer-Brefort

Aufnahmeleitung

  • Andreas Jaudernick
  • Jörg Grossmann
  • Jogi Glaesemer (Assistenz)

Produktions-Assistenz

  • Andrea Arndt

Geschäftsführung

  • Johanna Kohtz

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih GmbH (Berlin)

Video-Erstanbieter

  • VCL Communications GmbH (München)

Filmförderung

  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • BMI-Kinderfilmförderung (400.000,-- DM)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin) (450.000,-- DM)
  • Bayerische Drehbuchförderung
  • Bayerische Filmförderung (München)

Dreharbeiten

    • 22.07.1991 - 16.09.1991: München
Länge:
2624 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.12.1991, 67112, ab 6 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 17.07.1992, 67112 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 14.04.1995, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Distel

Versions

Original

Länge:
2624 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.12.1991, 67112, ab 6 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 17.07.1992, 67112 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 14.04.1995, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/die-distel_b3a7f84bc70143a1aa2533ba0483d442