Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ninotchka

USA 1939 Spielfilm

Ninotschka

Mit "Die Garbo lacht" wurde seinerzeit für diese rasante Ost- West-Komödie geworben, für deren brillanten Witz Drehbuchautor Billy Wilder mitverantwortlich zeichnet. Drei russische Inspektoren versuchen in Paris, konfiszierte zaristische Juwelen der Gräfin Swana zu verkaufen, um die sowjetische Staatskasse aufzubessern. Der Geliebte der Gräfin, Count Leon d'Algout, spielt auf Zeit und macht den Russen das süße westliche Leben schmackhaft. Doch dann reist Sonderkommissarin Nina Ivanovna Yakushova (Greta Garbo) aus Moskau an, um dem Treiben ein Ende zu bereiten – schließlich erliegt sie selbst dem Charme des Counts.

Quelle: Deutsches Filmmuseum

 

Credits

Regie

  • Ernst Lubitsch

Drehbuch

  • Charles Brackett
  • Billy Wilder
  • Walter Reisch

Kamera

  • William Daniels

Schnitt

  • Gene Ruggiero

Musik

  • Werner Richard Heymann

Darsteller

  • Greta Garbo
    Nina Yakushova "Ninotchka" Ivanoff
  • Melvyn Douglas
    Graf Leon D'Algout
  • Ina Claire
    Großherzogin Swana
  • Bela Lugosi
    Kommissar Razinin
  • Sig Rumann
    Iranoff
  • Felix Bressart
    Buljanoff
  • Alexander Granach
    Kopalski
  • Gregory Gaye
    Rakonin
  • Rolfe Sedan
    Hoteldirektor
  • Edwin Maxwell
    Juwelier Mercier

Produktionsfirma

  • Loew's Inc. (New York)
  • Metro-Goldwyn-Mayer Studios (MGM) (Culver City / New York City)

Produzent

  • Ernst Lubitsch

Alle Credits

Regie

  • Ernst Lubitsch

Drehbuch

  • Charles Brackett
  • Billy Wilder
  • Walter Reisch

Stoff

  • Melchior Lengyel

Kamera

  • William Daniels

Bauten

  • Cedric Gibbons (Art Director)
  • Edwin B. Willis (Set Decorator)

Zeichnungen

  • Adrian

Bauten Sonstiges

  • Cedric Gibbons (Überwachung)

Maske

  • Jack Dawn

Schnitt

  • Gene Ruggiero

Ton

  • Douglas Shearer

Musik

  • Werner Richard Heymann

Darsteller

  • Greta Garbo
    Nina Yakushova "Ninotchka" Ivanoff
  • Melvyn Douglas
    Graf Leon D'Algout
  • Ina Claire
    Großherzogin Swana
  • Bela Lugosi
    Kommissar Razinin
  • Sig Rumann
    Iranoff
  • Felix Bressart
    Buljanoff
  • Alexander Granach
    Kopalski
  • Gregory Gaye
    Rakonin
  • Rolfe Sedan
    Hoteldirektor
  • Edwin Maxwell
    Juwelier Mercier
  • Richard Carle
    Butler Gaston
  • Frank Reicher
  • Paul Weigel
  • Wolfgang Zilzer
  • Hans Joby
    Mann am Railroad Bahnhof

Synchronsprecher

  • Hans Nielsen
    Graf Leon D'Algout
  • Ruth Killer
    Großherzogin Swana
  • Herbert Gernot
    Kommissar Razinin

Produktionsfirma

  • Loew's Inc. (New York)
  • Metro-Goldwyn-Mayer Studios (MGM) (Culver City / New York City)

Produzent

  • Ernst Lubitsch

Produktions-Assistenz

  • Eric Lock

Dreharbeiten

    • 19.05.1939 - 15.06.1939
Länge:
12 Akte, 110 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

Prüfung (US): 20.10.1939, LP9158

Aufführung:

Uraufführung (US): 06.10.1939, Hollywood, Grauman's Chinese Theatre;
Kinostart (US): November 1939, New York City, Radio City Music Hall

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (US) Ninotchka
  • Verleihtitel (DE) Ninotschka

Versions

Original

Länge:
12 Akte, 110 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

Prüfung (US): 20.10.1939, LP9158

Aufführung:

Uraufführung (US): 06.10.1939, Hollywood, Grauman's Chinese Theatre;
Kinostart (US): November 1939, New York City, Radio City Music Hall

Verleihfassung

Abschnittstitel
  • Verleihtitel (DE)
  • Ninotschka
Länge:
100 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Kinostart (DE): 07.12.1948

TV-Fassung

Format:
4:3
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 23.12.1971, ARD

Awards

Academy Awards 1940
  • Nominierung, Bestes Drehbuch
  • Nominierung, Beste Vorlage für ein Drehbuch
  • Nominierung, Bester Film
  • Nominierung, Beste Hauptdarstellerin
URL: https://www.filmportal.de/film/ninotchka_c033a9352e6a462091f7f4fc8cbc8318