Die Unerwünschten

Deutschland 2005 Dokumentarfilm

Inhalt

Ein Plastikcontainer, 45 Gefangene auf engstem Raum, 22 Stunden am Tag eingesperrt: die Abschiebehaft Rottenburg. Keine Kriminellen sitzen hier ein, sondern größtenteils illegal Eingereiste und abgelehnte Asylbewerber. Die meisten von ihnen haben nie eine Straftat begangen. Der dokumentarische Debütfilm von Sarah Moll begleitet sechs dieser "Unerwünschten" in ihren letzten Wochen vor der Abschiebung. Etwa den jungen Türken Sedat, der Gedichte an seine Freundin schreibt und hofft, durch eine Heirat der Abschiebung zu entgehen. In ruhigen Bildern werden Momente zwischen Hoffnung und Resignation, Angst und quälender Langeweile eingefangen.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Regie

Drehbuch

Musik

Produzent

Alle Credits

Länge:
55 min
Format:
Beta SP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung: Oktober 2005, Leipzig, IFF

Titel

  • Originaltitel (DE) Die Unerwünschten

Fassungen

Original

Länge:
55 min
Format:
Beta SP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung: Oktober 2005, Leipzig, IFF