Doppelgänger

Deutschland 2025 Spielfilm

Inhalt

Der Münchner Student Albert wird in seinem Alltag von der beunruhigenden Behauptung verfolgt, sein Doppelgänger gehe in der Stadt umher. Was als kurioses Gerücht beginnt, lässt Albert bald nicht mehr los. Der Gedanke, dass irgendwo ein Mann existiert, der ihm aufs Haar gleicht, wird für ihn zu einer fixen Idee und verunsichert ihn. Auch das politische Thema Überwachung, ein schon immer in der WG zentral diskutiertes Thema, verquickt sich mit der gefühlten Bedrohung Alberts. Unter dem rebellischen Slogan „Mach dich unkenntlich!“ entwickeln die Mitbewohner schon seit Längerem kleine Sabotageaktionen. Für Albert, dessen Angst vor Kontrolle und Identitätsverlust nun ohnehin wächst, verschmelzen die persönliche und politische Ebene. Seine Angst vor Kontroll- und Identitätsverlust entwickelt sich zu einer Reise zwischen Misstrauen, Identität und der Frage, ob Realität und Paranoia noch voneinander zu unterscheiden sind.

Quelle: 59. Internationale Hofer Filmtage 2025

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Regie

Regie-Assistenz

Drehbuch

Kamera-Assistenz

Farbkorrektur

Standfotos

Kamera-Bühne

Maske

Kostüme

Schnitt

Ton-Design

Ton-Assistenz

Mischung

Darsteller

Produktionsfirma

Produktionsleitung

Dreharbeiten

    • 06.06.2025 - 24.07.2025: München
Länge:
39 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.10.2025, Hof, Internationale Filmtage

Titel

  • Originaltitel (DE) Doppelgänger

Fassungen

Original

Länge:
39 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.10.2025, Hof, Internationale Filmtage