An Hour From The Middle Of Nowhere

Deutschland USA 2019-2024 Dokumentarfilm

Inhalt

Der Film begleitet den Einwanderungsanwalt Marty, der in Stewart County im Südwesten von Georgia arbeitet, wo sich eines der größten Abschiebegefängnisse der USA befindet. Allein im Jahr 2023 waren hier rund 33.000 Menschen inhaftiert. Die meisten von ihnen haben keine Straftat begangen, doch die Haftbedingungen unterscheiden sich kaum von denen in US-Gefängnissen. Marty und seine Rechtsanwaltsgehilfin Alondra kämpfen täglich gegen die Willkür der Gerichte, und der Film zeigt verschiedene Fälle und begleitet die emotionale Reise einer Familie durch den juristischen Prozess bis hin zur Gerichtsverhandlung. Dabei werden die schwierigen und unmenschlichen Strukturen des Einwanderungssystems thematisiert. Über einen Zeitraum von fünf Jahren gedreht, bietet der Film eine nüchterne und detaillierte Darstellung der Arbeit in einem von Abschiebung und Rechtsunsicherheit geprägten Umfeld.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • Stewart County, Georgia, USA
Länge:
83 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 11.04.2024, Kiel, Filmfest Schleswig-Holstein;
Kinostart (DE): 12.06.2025

Titel

  • Originaltitel (DE) An Hour From The Middle Of Nowhere

Fassungen

Original

Länge:
83 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 11.04.2024, Kiel, Filmfest Schleswig-Holstein;
Kinostart (DE): 12.06.2025

Auszeichnungen

Filmfest Schleswig-Holstein 2024
  • Gesa-Rautenberg-Preis, Bester Langfilm