Trinkhalle

Deutschland 2023 Kurz-Spielfilm

Inhalt

Silvia und Birgit sind einander nie begegnet, führen jedoch ein ähnliches Leben: beide arbeiten täglich über 15 Stunden, stehen auf, wenn andere noch schlafen, und setzen sich für ihre treue Stammkundschaft ein. Seit Jahrzehnten sind sie stolze Besitzerinnen ihrer eigenen Trinkhalle im Ruhrgebiet.

Trinkhallen lösen bei allen Menschen im Pott ähnliche Emotionen aus: Geborgenheit, Zusammengehörigkeit und ein Gefühl von Zuhause. Nirgendwo ist die Kultur so eng mit der Identität einer ganzen Region verknüpft wie im Ruhrgebiet. Die Trinkhalle gilt als ein Ort, an dem sich verschiedenste Menschen zusammenfinden und alle gleich sind. Krisen überschatten jedoch die Büdchen-Romantik: über 2000 Trinkhallen mussten bereits schließen. Mit jeder Einzelnen, die verschwindet, stirbt im Ruhrgebiet ein Stück Kultur.

Quelle: 57. Internationale Hofer Filmtage 2023

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Kamera

Schnitt

Produktionsfirma

Produzent

Alle Credits

Kamera

Schnitt

Ton-Design

Produktionsfirma

Produzent

Länge:
23 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (PL): 12.10.2023, Warschau, IFF;
Erstaufführung (DE): 26.10.2023, Hof, Internationale Filmtage

Titel

  • Originaltitel (DE) Trinkhalle

Fassungen

Original

Länge:
23 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (PL): 12.10.2023, Warschau, IFF;
Erstaufführung (DE): 26.10.2023, Hof, Internationale Filmtage