Inhalt
Der Filmvorführer eines Wanderkinos kommt in eine seelenlose Stadt, in der ein Süßwarenfabrikant "nebenbei" einen regionalen TV-Sender betreibt. Die beiden werden Konkurrenten. Der Film behandelt, scheinbar naiv und mit abfälligen Metaphern die Entwicklung des konventionellen Mediums Film, vom Ursprung als Theater-Spektakel zur Rohmasse für Fernsehkonsum.
Quelle: Kai von Westerman
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.