Marktl am Inn ist ein kleiner Ort am Rande Oberbayerns, für den sich kaum ein Mensch interessierte. Bis am 19. April 2005 Kardinal Joseph Ratzinger zum Papst gekürt wurde. Denn Marktl am Inn ist der Geburtsort des Papstes – und seither Pilgerstätte zahlloser Religions-Touristen. Findige Geschäftsleute wissen diesen Boom auszunutzen. Da wurde schon "Papstbier" angeboten , "Vatikanbrot" und "Ratzinger Bratwurst", nicht immer mit dem erhofften Erfolg. Vom Zeitpunkt der Papstwahl bis zum Herbst 2006 beobachteten die Filmemacher das Treiben in dem 2800 Einwohner zählenden Städtchen, dessen Bürger fortwährend versuchen müssen, eine Balance zu finden zwischen Glauben und Kommerz.
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Ton
Mischung
Produktionsfirma
Produzent
Erstverleih
Filmförderung
Dreharbeiten
- 01.03.2005 - 01.06.2006: Marktl am Inn
Länge:
91 min
Format:
DV/DigiBeta, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 16.03.2009, 117319, ohne Alterbeschränkung / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 22.06.2008, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 14.05.2009
Titel
- Originaltitel (DE) Wir sind Papst! - Marktl am Inn
- Arbeitstitel (DE) Papstl
Fassungen
Original
Länge:
91 min
Format:
DV/DigiBeta, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 16.03.2009, 117319, ohne Alterbeschränkung / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 22.06.2008, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 14.05.2009
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.