Kino und Geschichtsklitterung
      
  
            Behne, Adolf. „Kino und Geschichtsklitterung.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 1 (1913/1914): 15-17.
A.B. beschreibt den historischen Film als Genre, das wie geschaffen zur Geschichtsklitterung sei. Als Beispiele werden "Königin Luise" und "Theodor Körner" genannt, ferner die filmische Biographie Richard Wagners. Diese lasse zwar einen perfekten Doppelgänger Wagners auftreten, sei sonst aber völlig verfälschend. Dabei sei aber die äußerliche Ähnlichkeit der Darsteller mit den Portraitierten viel unwichtiger als deren historische Korrektheit.
Quelle
          DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Rechtsstatus