Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Ludivine Jarisse, genannte Divine
- Roberte
- Antonin
- Lutuf-Allah
- Der Direktor des Empyrean
- Victor
- Dora
- Gitanette
- Das Gift
- Zaza
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Drehbuch-Mitarbeit
Szenarium
Dialoge
Kamera
Kameraführung
Standfotos
Bauten
Ausstattung
Requisite
Bauten Sonstiges
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Sonstiges
Stunts
Musik
Liedtexte
Darsteller
- Ludivine Jarisse, genannte Divine
- Roberte
- Antonin
- Lutuf-Allah
- Der Direktor des Empyrean
- Victor
- Dora
- Gitanette
- Das Gift
- Zaza
- Coirol, genannt Néron, der Dompteur
- Mme Martelli
- Mme Nicou
- Wächter
- Erster Inspektor
- Zweiter Inspektor
- Pierre Paul
- Fergusson
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- 1935: Studioaufnahmen: Paris-Studios-Cinéma, Billancourt; Außenaufnahmen: Umgebung von Hyères
Länge:
82 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:
Uraufführung (FR): 22.11.1935, Paris;
Aufführung (US): 1978, New York City, Metropolitan Museum of Art (Met)
Titel
- Originaltitel (FR) Divine
Fassungen
Original
Länge:
82 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:
Uraufführung (FR): 22.11.1935, Paris;
Aufführung (US): 1978, New York City, Metropolitan Museum of Art (Met)
DVD-Fassung
Länge:
71 min
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.